1. Startseite
  2. Panorama

Starkes Erdbeben erschüttert Bosnien-Herzegowina: Eine Frau stirbt, mehrere Verletzte

Erstellt:

Von: Sarah Neumeyer

Kommentare

In Bosnien-Herzegowina ist eine Frau durch ein Erdbeben ums Leben gekommen. Mehrere Menschen sind verletzt.

Sarajevo – Ein Erdbeben hat am Freitagabend (22.04.2022) Bosnien-Herzegowina erschüttert. Eine Frau wurde getötet, mehrere Menschen wurden durch das Erdbeben verletzt.

Laut der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Erdbeben eine Stärke von 5,7 und war auf dem gesamten Balkan zu spüren. Das Deutsche Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam gab die Stärke des Bebens, das sich gegen 23.07 Uhr ereignete, mit 5,6 an. Das Epizentrum lag demnach südöstlich der Stadt Mostar im Süden des Landes. Auch in Belgrad, Zagreb und Skopje war das Beben zu spüren, berichtet die AFP.

Feuerwehrleute reinigen eine Straße in Mostar. Ein starkes Erdbeben hat Bosnien am Freitag erschüttert.
Feuerwehrleute reinigen eine Straße in Mostar. Ein starkes Erdbeben hat Bosnien am Freitag erschüttert. © Denis Kapetanovic/Imago

Starkes Erdbeben in Bosnien-Herzegowina: Fels stürzte auf Haus

In der Stadt Stolac in der Nähe von Mostar stürzte ein Fels auf ein Haus, wie örtliche Medien berichteten. Eine 28-jährige Bewohnerin erlag demnach im Krankenhaus ihren Verletzungen. Die Behörden meldeten außerdem Sachschäden wie Risse und eingestürzte Wände in Stolac, Ljubinje und Mostar.

Die Balkan-Halbinsel weist eine hohe seismische Aktivität auf. Ende Dezember 2020 starben bei einem Beben der Stärke 6,4 in Kroatien sieben Menschen, hunderte Gebäude wurden zerstört. Im März 2020 wurde die kroatische Hauptstadt Zagreb von einem Erdbeben der Stärke 5,3 erschüttert, das große Schäden verursachte. Im November 2019 starben in Albanien mehr als 50 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 6,4. (sne mit dpa und AFP)

Auch interessant

Kommentare