Tropensturm Elsa: Mehrere Tote in der Karibik – Kuba und Florida alarmiert

Den Tropensturm Elsa hat in der Karibik für Verwüstungen gesorgt. Mindestens drei Menschen verloren ihr Leben.
Update vom Sonntag, 04.07.2021, 17.39 Uhr: Mehrere Menschen sind in der Karibik durch den Tropensturm „Elsa“ ums Leben gekommen. So starben etwa eine 75-Jährige und ein 15-Jähriger an verschiedenen Orten der Dominikanischen Republik, als Wände wegen starken Windes und heftigen Regens auf sie stürzten. Dies geht aus einem Report der dominikanischen Notfalleinsatzzentrale COE hervor. Einen Todesfall soll es auf der Insel St. Lucia gegeben haben.
Unterdessen begann Kuba am Sonntag, Tausende Bewohner der Südküste der Insel vor dem herannahenden Tropensturm, der als erster Atlantik-Hurrikan des Jahres begonnen hatte und bis Anfang der Woche möglicherweise Richtung Florida ziehen wird, in Sicherheit zu bringen. Aus dem armen Karibikstaat Haiti, wo man dem Sturm besonders besorgt entgegen geblickt hatte, wurden zunächst nur umgestürzte Bäume gemeldet.
USA: Tropensturm Elsa auf dem Weg nach Florida – Notstand für 15 Bezirke
Es war zunächst unklar gewesen, mit welcher Intensität der Sturm sich im US-Bundesstaat Florida bemerkbar machen würde. Gouverneur Ron DeSantis erklärte den Notstand für 15 Bezirke Floridas, darunter auch Miami-Dade County, wo ein Wohnkomplex teilweise eingestürzt war. Dies ermöglicht es der Regierung, zusätzliche Ressourcen zu mobilisieren, um im Bedarfsfall schneller helfen zu können. Die Rettungsarbeiten an dem eingestürzten Gebäude sind zurzeit unterbrochen. Wegen „Elsa“ sollte die Sprengung des noch stehenden Gebäudeteils vorgezogen werden, die Behörden bereiten den schnellstmöglichen Abriss vor.
Unwetter in den USA: Tropensturm Elsa rast auf Florida zu - Warnung für Karibik-Inseln
Erstmeldung vom 02.07.2021: Miami - Noch ist der tropische Sturm Elsa nicht in Florida, aber er könnte der dritte Sturm der atlantischen Hurrikansaison 2021 sein, der die USA bedroht. Betroffen ist möglicherweise der Ort in Miami, wo ein Wohnhochhaus in sich zusammenstürzte und Hunderte Menschen unter sich begrub. Um die 150 Personen werden noch vermisst.
Sturm Elsa: Zum tropischen Sturm entwickelt
Das National Hurricane Center erklärt zum Sturm Elsa, dass es noch zu früh sei, die Auswirkungen zu bestimmen: „Es ist zu früh, um zu bestimmen, welche Auswirkungen, wenn überhaupt, nächste Woche dort auftreten könnten - angesichts der Unsicherheit langfristiger Prognosen“. Jedoch verstärkte sich Sturm Elsa am Donnerstagmorgen (02.07.2021) zu einem tropischen Sturm mit Windgeschwindigkeiten von 45 Meilen pro Stunde (72,42 km/h). Der sich schnell bewegende Sturm rast nach Westen, entsprechend werde in den nächsten 48 Stunden eine Zunahme vorhergesagt.

Allerdings gilt für Barbados und Martinique, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen bereits eine Tropensturmwarnung; ebenso für Jamaika, Grenada und die Süd- und Westküste Haitis. Auch die Südgrenze der Dominikanischen Republik ist betroffen.
Strum Elsa: Ostkuba ist betroffen
Elsa soll am Freitag (02.07.2021) bereits Teile der Windward-Inseln heimsuchen und böige Winde inklusive bis zu 25 cm Regen bringen. Am Samstag (03.07.2021) wird der Sturm in der östlichen Karibik erwartet, genauer in die Nähe der Südküste von Hispaniola - Sonntags voraussichtlich Nahe der Ostküste Kubas.
Generell hat das Hurrikanzentrum nur geringes Vertrauen in den Prognoseverlauf. Einige Wettermodelle sagen voraus, dass Sturm Elsa östlich von Florida dreht und bleibt, während andere lediglich im Golf von Mexiko verorten, Florida wäre demnach nicht betroffen. (ktho/CNN/dpa)