1. Startseite
  2. Panorama

Wie gesund sind vegetarische Lebensmittel für Kinder? Studie liefert erstaunliche Ergebnisse

Erstellt:

Von: Alina Schröder

Kommentare

In immer mehr Familien kommen größtenteils vegetarische Gerichte auf den Teller. Doch ist das für Kinder auch gesund? Eine aktuelle Studie liefert Antworten.

Toronto – Viele Menschen verringern aus gesundheitlichen Gründen sowie zum Schutz der Umwelt bewusst ihren Fleischkonsum oder verzichten gar komplett auf tierische Lebensmittel. Eine gesunde Ernährung mit wenig Fleisch soll laut einer Studie sogar das Leben verlängern. Der Vegetarismus wird inzwischen auch in vielen Familien umgesetzt: Da sich einige Eltern vegetarisch ernähren, stehen auch bei vielen Kindern nun nur noch pflanzliche sowie fleischfreie Nahrungsmittel auf dem täglichen Speiseplan. Doch ist das auch gesund?

Forschende des St. Michael's Hospital of Unity Health Toronto untersuchten in einer Studie die Daten von rund 9000 kanadischen Kindern im Alter von sechs Monaten bis acht Jahren. Dabei verglichen sie deren Ernährungsweise mit ihrer Größe, ihrem Gewicht und ihrem Nährwert. Die Ergebnisse veröffentlichten sie anschließend in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Pedriatics.

Ernährung ohne Fleisch: Vegetarische Kinder laut Studie oft untergewichtig

Bei der Analyse fanden die Fachleute heraus, dass die 338 Kinder, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, eine ähnliche Körpergröße und ähnliche Wachstumsmarker aufwiesen wie Kinder, die Fleisch essen. Auch die Werte an Nährstoffen wie Eisen und Vitamin D seien beinahe gleich gewesen. Dies deutet somit darauf hin, dass Vegetarierinnen und Vegetarier auch ohne Fleisch genügend Nährstoffe zu sich nehmen konnten.

Ganz ohne Fleisch: Wie gesund ist eine vegetarische Ernährung bei Kindern? Eine Studie liefert Ergebnisse.
Ganz ohne Fleisch: Wie gesund ist eine vegetarische Ernährung bei Kindern? Eine Studie liefert Ergebnisse. © Ute Grabowsky/Imago

Jedoch kamen die Forschenden auch zu der Erkenntnis, dass die vegetarisch ernährten Kinder beinahe doppelt so häufig untergewichtig waren wie diejenigen, die Fleisch essen. Untergewicht kann wiederum ein Hinweis auf ein höheres Risiko für Unterernährung oder einen Mangel an ausreichenden Kalorien sowie Nährstoffen sein, die für ein gutes Wachstum erforderlich sind, so die Autorinnen und Autoren. Allerdings seien zunächst weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um den tatsächlichen Ursachen für das Untergewicht auf den Grund zu gehen. Schließlich spielen auch körperliche Aktivitäten und bestimmte Lebensmittel in der Ernährung eine Rolle bei den Ergebnissen.

Viel Obst, Gemüse und Ballaststoffe: Bei vegetarischen Kindern auf Nährstoffe achten

Die Daten zeigen aber auch, dass eine vegetarische Ernährung für Kinder infrage kommt, ohne dass diesen dadurch wichtige Nährstoffe fehlen. „Eine pflanzliche Ernährung ist aufgrund des erhöhten Verzehrs von Obst, Gemüse, Ballaststoffen, Vollkornprodukten und weniger gesättigten Fettsäuren als gesunde Ernährungsweise anerkannt“, sagte Jonathon Maguire, leitender Autor der Studie, der Zeitschrift Pediatrics. „Eine vegetarische Ernährung scheint für die meisten Kinder geeignet zu sein.“

Nicht beachtet hat die Studie jedoch die Qualität der vegetarischen Ernährung oder bestimmter Lebensmittel. Eine gesunde vegetarische Ernährung hängt schließlich von den jeweiligen Nahrungsmitteln ab, die die benötigten Nährstoffe decken. Eine pflanzliche Ernährung, die reich an Gemüse, Vollkornprodukten, Bohnen, Nüssen und Obst ist, wird mit besseren Gesundheitsergebnissen in Verbindung gebracht. Zahlreiche Lebensmittel, die zwar vegetarisch, aber verarbeitet sind, weisen allerdings oftmals auch einen hohen ungesunden Gehalt an Zucker, Salz und Konservierungsstoffen auf.

Wichtige vegetarische Lebensmittel
Vitaminreich:Obst und Gemüse (z.B. Äpfel, Karotten oder Brokkoli)
Eiweißhaltig:Hülsenfrüchte, Eier, Milchprodukte
Eisenhaltig:Getreide (z.B. Weizenkleie), Nüsse und Samen
Ballaststoffreich:Vollkornprodukte, Getreideflocken

Leben vegetarische Kinder ungesund?: „Pflanzliche Ernährung keine Garantie für Gesundheit“

Eine Studie aus dem Jahr 2021, vom University College London und The Children‘s Memorial Health Institute in Warschau, beschäftigte sich mit den gesundheitlichen Auswirkungen von verarbeiteten vegetarischen Lebensmitteln und kamen zu folgenden Ergebnissen: Kinder, die pflanzliche Fertiglebensmittel zu sich nahmen, wiesen erhöhte Cholesterin- und Blutzuckerwerte auf. Diese können unter anderem Herzkreislauf-Erkrankungen hervorrufen. Laut den Forschenden verzehrten die an der Studie teilnehmenden Kinder darüber hinaus weniger Gemüse, Obst, Nüsse sowie Vollkornprodukte, weshalb ihnen wichtige Vitamine und Nährstoffe wie Ballaststoffe fehlten.

Fleischloses Essen: Eine Uni-Mensa hat komplett auf ein vegetarisches und veganes Angebot umgestellt.

Eine vegetarische Ernährung ist Fachleuten zufolge auch für Kinder unbedenklich und gesund, insofern nährstoffreiche Nahrungsmittel angeboten und konsumiert werden. „Wir lernen, dass eine rein pflanzliche Ernährung keine Garantie für Gesundheit ist. Wir müssen immer noch gesunde Lebensmittel auswählen“, sagte Dr. Małgorzata Desmond, Erstautorin der Studie und Forscherin am Children‘s Memorial Health Institute, in einer Pressemitteilung. (as)

Auch interessant

Kommentare