1. Startseite
  2. Panorama

Tödliche Kollision vor schwedischer Küste - Ermittlungen wegen „grober Trunkenheit“ an Bord

Erstellt:

Von: Tobias Utz

Kommentare

Vor der schwedischen Küste sind zwei Schiffe kollidiert. Die schwedischen Behörden äußern einen ersten Verdacht.

+++ 16.49 Uhr: Die Lage bleibt unübersichtlich. Nach der Kollision zweier Schiffe vor der Küste Schwedens werden weiterhin zwei Personen vermisst. Ihre Überlebenschance wird nur noch als sehr gering eingeschätzt. „Das Wasser hat hier nur noch vier Grad. Die Luft hat fünf Grad“, sagte Jonas Franzen von der Schwedischen Küstenwache gegenüber der BBC.

Die Ermittlungen, wie es zu der folgenschweren Kollision kommen konnte, laufen indes. Laut Informationen der BBC vermuten die schwedischen Behörden einen Fall von „grober Trunkenhei auf See“ an Bord des Schiffes „Scot Carrier“, das unter der Flagge von Großbritannien* fährt.

Das dänische Frachterschiff „Karin Hoej“ liegt nach einer Kollision kopfüber vor der Küste Schwedens.
Das dänische Frachterschiff „Karin Hoej“ liegt nach einer Kollision kopfüber vor der Küste Schwedens. © Johan Nilsson/imago

Schweden: Zusammenstoß zweier Frachtschiffe vor der Küste

+++ 11.30 Uhr: Nach dem Zusammenstoß zweier Frachtschiffe in der Ostsee werden zwei Menschen vermisst. Der Unfall habe sich mitten in der Nacht südlich von Schweden ereignet, teilte am Montag die schwedische Schifffahrtsbehörde mit.

Ein größerer Frachter aus Großbritannien sei mit einem kleineren Schiff aus Dänemark kollidiert, das dann gekentert sei. Die Besatzung des britischen Frachters habe noch Hilferufe aus dem eiskalten Wasser gehört - „aber sie haben niemanden gefunden“.
Die schwedische Küstenwache startete umgehend eine großangelegte Suchaktion in dem Unfallgebiet zwischen der Südspitze Schwedens und der dänischen Insel Bornholm. Daran waren neun Schiffe und ein Hubschrauber beteiligt.
Angesichts einer Wassertemperatur von vier Grad sank aber die Hoffnung, die beiden Vermissten noch lebend zu bergen. Bei ihnen handelt es sich um die Besatzung des gekenterten dänischen Frachters „Karin Høj“. Die Ursache des Zusammenstoßes war zunächst unklar.

Schweden: Schiffe kollidieren vor Küste

Erstmeldung von Montag, 13.12.2021, 11.00 Uhr: Stockholm – Zwei Frachtschiffe sollen schwedischen Medienberichten zufolge in der Ostsee zusammengestoßen sein. Eines der beiden Schiffe liege vor der südschwedischen Küste mit dem Kiel nach oben im Wasser, berichteten die Nachrichtenagentur TT und der Rundfunksender SVT am Montag. Ein großer Such- und Rettungseinsatz sei im Gange, um Menschen zu retten, die ins Wasser gefallen seien. Mindestens zwei Personen sollen über Bord gegangen sein.

Oberste Aufgabe sei es nun, Menschenleben zu retten, sagte der Sprecher der schwedischen Schifffahrtsbehörde Sjöfartsverket, Jonas Franzen, zu SVT. Seinen Angaben zufolge handelte es sich um ein rund 55 Meter langes dänisches und ein gut 90 Meter langes britisches Schiff. Es bestehe das Risiko, dass der gekenterte dänische Frachter sinken könnte, sagte Franzen. Warum die beiden Schiffe kollidiert seien, wisse man noch nicht.

Schweden: Schiffe kollidieren vor Küste

Das Unglück ereignete sich in der Nacht zum Montag zwischen dem südschwedischen Ystad und der dänischen Ostsee-Insel Bornholm. Die schwedische Küstenwache beteiligte sich an der Suche nach den vermissten Besatzungsmitgliedern. Parallel dazu leitete sie eine Umweltrettungsaktion ein, um zu verhindern, dass Öl oder andere schädliche Stoffe ins Meer gelangen. Einen Ölaustritt gebe es derzeit nicht, teilte die Küstenwache am Montagvormittag mit. (tu mit AFP/dpa)

Auch interessant

Kommentare