1. Startseite
  2. Panorama

„Gefährliche Schneefälle“ in Griechenland legen öffentliches Leben lahm – sogar Parlament setzt Arbeit aus

Erstellt:

Von: Anna Lorenz

Kommentare

In Griechenland fällt Schnee, die Akropolis in Athen glänzt in winterlichem Gewand. Doch die Wetterlage bringt auch Schattenseiten mit sich, da sie das öffentliche Leben weitestgehend lahmlegt.

Athen – Die Akropolis ist weiß – allerdings nicht aus üblichem Grund. Seit Sonntag (05. Februar) fällt in Athen tatsächlich Schnee. Trotz der mediterranen Lage Griechenlands tritt das Phänomen häufiger zutage, als man meinen möchte, und ist in diesem Winter, so Wetterexperten, zumindest für die Agrarbetriebe ein gern gesehener Gast.

Schnee in Griechenland: Winter wirbelt Straßenverkehr in Hauptstadt Athen durcheinander

„Barbara“ heißt das Tief, das neben Attika, Euböa und Böotien auch die Kykladen, die Sporaden-Inseln, die Inseln in der östlichen Ägäis und Kreta heimsucht. Das winterliche Wetterphänomen trat in Griechenland zuletzt im Januar 2022 auf. Seinerzeit brachte es dem Land gewaltige Schneemassen, bis zu 40 cm hoch reichte die weiße Pracht in Athen.

Mangels Winterreifenpflicht in diesem Gebiet kam es zu einem regelrechten Verkehrschaos, wie merkur.de berichtet. Auch am Montag wird der Straßenverkehr von dem Schneefall stark beeinträchtigt. Diverse Busverbindungen wurden gestrichen, auch zahlreiche Fähren stellten wegen stürmischem Wetter den Dienst ein.

Schnee in Griechenland: Wetter legt öffentliches Leben weitgehend lahm – „Nur das absolut Notwendige“

Auch im öffentlichen Leben wird das Winterwetter spürbar. So wechselten die meisten Schulen zum digitalen Unterricht, laut Griechenland Zeitung seien „lediglich Supermärkte, sonstige Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Tankstellen sowie Läden, in denen Schneeketten verkauft werden“ geöffnet. Wie RND herausgefunden haben will, wird auch das Parlament vorerst die Arbeit aussetzen.

„Wir empfehlen den Menschen dringend, Vorsicht walten zu lassen und ihre Bewegungen auf das absolut Notwendige zu beschränken“, zitiert das Netzwerk den Feuerwehrsprecher Yiannis Artopios. Auch der griechische Zivilschutz warnte Bürger mit Handybenachrichtigungen vor „gefährliche[n] Schneefälle[n] bis zum Mittag“. Während Deutschland für diese Woche viel Sonnenschein prophezeit wird, soll die winterliche Wetterlage in Griechenland erst einmal andauern. Dem Rundfunk des Landes zufolge sollen bis Donnerstag (09. Februar) Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen. Aufgrund starker Winde birgt der weiterhin fallende Schnee starkes Gefahrenpotenzial.

Winter in Griechenland: Wetterexperten sprechen von „Segen“ für die Landwirtschaft

Die Akropolis ist leicht mit Schnee bedeckt.
Die Akropolis in winterlichem Gewand. © Louisa GOULIAMAKI / AFP

Vorausgegangen war dem Schneefall eine Warmwetterphase, die nahezu ganz Griechenland seit November 2022 frühlingshafte Temperaturen beschert hatte. In Anbetracht der Dürre, die Europa im vergangenen Sommer heimgesucht hatte, ist das gefrorene Wasser laut Meteorolog:innen „ein Segen“ für die Landwirtschaft. So füllten sich Wasserspeicherseen und Böden würden beim Abschmelzen der weißen Pracht durchfeuchtet werden.

Auch interessant

Kommentare