Spieleautoren: Michael Kiesling und Wolfgang Kramer
Verlag: Deep Print Games, Pegasus
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Spieleranzahl: 1-4 Spieler
Spielzeit: 20-40 Minuten
Preis: ca. 30, 00 €
Rezension von Hunter: Mit Plättchen Muster oder farbige Kombinationen zu puzzeln ist ein beliebtes und immer wieder neu belebtes Thema moderner Gesellschaftsspiele. Das bekannte und außerordentlich erfolgreiche Autorenduo Michael Kiesling, Wolfgang Kramer beweisen mit Savannah Park, dass diese Grundidee noch lange nicht am Ende ist.
In „Savannah Park“ puzzeln wir sechseckige Plättchen, auf denen unterschiedliche Tiere der Savannah abgebildet sind. Der besondere Clou besteht darin, dass alle Plättchen vor Spielbeginn beliebig auf den Spieltableau verteilt werden. Während des Spiels wird man jedes Plättchen nur ein einziges Mal bewegen und dadurch an einen anderen und gleichzeitig finalen Platz legen. Dabei spielen immer alle gleichzeitig. Wer gerade am Zug ist darf jedoch Aussuchen, welches Plättchen als nächstes bewegt wird. Da jedes Plättchen einzigartig ist, suchen alle Spielerinnen und Spieler dann genau dieses Plättchen auf ihrem Tableau heraus und platzieren es um.
Die beiden Spiele-Experten Johannes Jaeger und Jan Cronauer alias „Hunter & Cron“ stellen
regelmäßig Gesellschaftsspiele in der FR vor.
Da Jan Cronauer aktuell eine Pause einlegt, läuft der Kanal derzeit unter dem Namen „Hunter & Friends“.
Zahlreiche Videorezensionen aller in der FR vorgestellten Spiele
(und weitere) gibt es online auf hunterundcron.de und youtube.com/user/hunterundcron
Beim Platzieren der Plättchen geht es neben der Vermeidung gefährlicher Buschbränden in erster Linie darum, möglichst große Herden gleicher Tierarten zu bilden, die wiederum Anschluss zu möglichst vielen Wasserquellen haben. Am Ende des Spiels werden die Anzahl der Tiere der wertvollsten Herde dann mit der Anzahl der Wasserquellen multipliziert.
„Savannah Park“ ist ein ausgesprochen gutes Puzzlespiel für die ganze Familie. Durch die simultane Spielmechanik kommt zu keiner Zeit Langeweile auf und alle Spielerinnen und Spieler haben immer etwas zu tun. Die Regeln sind für Kinder leicht zu meistern, stellen aber zugleich eine echte intellektuelle Herausforderung dar, an der man wachsen kann. Und auch für Erwachsene bietet das Spiel immer wieder abwechslungsreiche Spielsituationen. Da man nämlich nicht beeinflussen kann, welche Plättchen die Mitspielerinnen und Mitspieler auswählen, kommt auch dem Glück eine gewichtige Rolle zu und macht so manche weitreichende Strategie schnell wieder zunichte.
Die schöne Gestaltung des Spiels und das familiengerechte Thema runden das Paket ab und machen „Savannah Park“ zu einer echten Empfehlung – auch falls man noch auf der Suche nache einem guten Weihnachtsgeschenk ist. (Hunter)
Unser YouTube-Video mit Regelerklärung und Fazit gibt es hier: https://youtu.be/vuf8OcXXgNg