- 0 Kommentare
- Weitere
E-Mobilität Revolution
Porsche gelingt revolutionärer Schritt bei der Herstellung von E-Autos
- vonJulian Baumannschließen
Dem Sportwagen-Hersteller Porsche aus Stuttgart ist bei der Produktion von E-Autos ein revolutionärer Schritt gelungen - dieser Erfolg könnte zukünftig mehrere Probleme der E-Mobilität lösen.
Stuttgart - Wie viele Autohersteller setzt auch die Porsche AG auf die E-Mobilität. Der Sportwagenbauer aus Stuttgart feiert mit dem vollelektrischen Taycan bereits große Erfolge, setzt jedoch weiterhin auch auf andere Antriebe. Nun ist Porsche ein revolutionärer Schritt bei der Produktion von E-Autos gelungen. Das Unternehmen stellte erstmalig einen E-Antrieb mit einem 3D-Drucker her. Das Gehäuse aus Leichtmetall weist eine bestimmte Struktur auf und soll rund zehn Prozent leichter sein als herkömmliche Antriebe. Daneben soll die Herstellung mit dem 3D-Drucker auch die Produktionszeit deutlich verkürzen. Die mit dem 3D-Drucker hergestellte Antrieb soll zunächst in einer Kleinserie verwendet werden - beispielsweise bei Supersportwagen mit einer geringen Stückzahl.
Wie BW24* berichtet, gelingt Porsche ein revolutionärer Schritt bei der Herstellung von E-Autos.
Die Porsche AG ist weltweit für ihre beliebten Sportwagen bekannt (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.