Politisch korrekt: Diese Marken heißen jetzt ganz anders!

Rassismus-Debatte goes Supermarkt. Viele Food-Klassiker stehen wegen ihrer potentiell rassistischen Namen unter neuen, politisch korrektem Namen im Regal.
Es ist keine Frage: Rassismus ist keine Option – und bestimmte Worte gehören einfach aus dem Wortschatz gestrichen. Im Zuge der weltweiten Rassismus-Debatte trifft der Shitstorm auch Lebensmittelkonzerne, die Produkte mit miesen Namen in ihrer Palette führen. Vor allem Klassiker trifft der Zorn – sie bekommen immer häufiger neue, politisch korrekte Bezeichnungen verpasst.
Wie 24hamburg.de* verrät, tragen diese Produkte wegen „Rassismus“ neue Namen.
Mit dem „Mohrenkopf“ war als erstes Schluss. Zurecht. Doch im Zuge der „Political Correctness“-Debatte trifft es zunehmend auch Produkte, deren Namen erstmal harmlos anmuten – einen Keks namens „Afrika“ beispielsweise. Und sogar das „Curry“ steht inzwischen im Focus der Diskussion um diskriminierende Begriffe. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.