- 2 Kommentare
- Weitere
Pjöngjang
Corona in Nordkorea: Kim Jong-un treibt Bau eines Super-Krankenhauses voran
- vonMarvin Ziegeleschließen
Das Projekt soll „rasch“ ins Leben gerufen werden: ein neues Krankenhaus in Pjöngjang. Satellitenbilder zeigen möglicherweise eine baldige Eröffnung.
- Mit einem neuen Krankenhaus wollte die Regierung Nordkoreas auf die Corona-Pandemie reagieren.
- Das Projekt wurde jedoch bis zu einem entscheidenden Stichtag nicht fertiggestellt.
- Jetzt könnten neue Satellitenbilder Aufschluss über den Status des Krankenhauses geben.
Pjöngjang – Ein verschobenes Projekt in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang könnte wieder zum Leben erweckt werden. Dabei handelt es sich um ein geplantes Super-Krankenhaus, das von Machthaber Kim Jong-un persönlich angekündigt wurde. Allerdings war das Projekt vor dem anvisierten Stichtag nicht fertiggestellt worden und letztlich auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Jetzt könnten Satellitenbilder neuen Aufschluss über den Status des Projektes geben.
Nordkorea: Kim Jong-un plant Super-Krankenhaus in Pjöngjang
Wie Satellitenbilder zeigen, wurde unweit der Baustelle des Krankenhauses in Nordkorea im März 2020 ein temporäres Arbeiter:innencamp konstruiert. Dort sollten die Arbeitenden wohnen, während sie am Bau von Kim Jong-uns Super-Krankenhaus arbeiteten. Das Nachrichtenportal „NkNews“ berichtet nun, dass das Arbeitercamp von aktuellen Satellitenbildern verschwunden ist. Dasselbe Gebiet wurde bereits für mehrere Projekte innerhalb von Pjöngjang für die Errichtung von Arbeiter:innencamps genutzt.
Dieser Umstand hat in Nordkorea Tradition. Es ist üblich, Arbeiter:innencamps in der Nähe großer Baustellen zu errichten. Diese Camps werden dann Tage oder Wochen vor der Fertigstellung eines Projekts entfernt. 2019 war dies bereits der Fall, als in Pjöngjang das luxuriöse Kumsusan-Gästehaus für den chinesischen Präsidenten Xi Jinping errichtet wurde, wie „NkNews“ berichtet.
Kim Jong-un: Wird das neue Krankenhaus in Pjöngjang bald fertiggestellt?
Allerdings soll es auch Ausnahmen gegeben haben, bei denen das Verschwinden des Arbeiter:innencamps keine Aussage über den baldigen Eröffnungsstatus oder die Fertigstellung eines Projektes in Nordkorea aussagen konnte. Bis zur Fertigstellung eines Bauvorhabens könnten trotz des Verschwindens der Arbeiter:innensiedlung immer noch Jahre vergehen.
Nordkorea | |
Hauptstadt | Pjöngjang |
Regierungsform | Volksrepublik mit Einparteiensystem |
Staatsoberhaupt | Kim Jong-un |
Einwohnerzahl | 25.549.604 (2018, gemäß UN-Schätzung) |
Mit dem „Pjöngjang General Hospital“ reagierte die Regierung Nordkoreas unter Kim Jong-un auf die Corona-Pandemie und wollte das Projekt bereits im Oktober 2020 fertigstellen. Dabei sollte die Konstruktion wegen der Pandemie „rasch“ voranschreiten, wie offizielle Nachrichtensender des Landes 2020 verbreiteten. Zuletzt erklärten nordkoreanische Medien im September 2020, dass sich das Krankenhaus in der „finalen Konstruktionsphase“ befände. Ob das Krankenhaus nun, wie anhand der Satellitenbilder gezeigt, in Bälde öffnet, bleibt bisher aber unklar.
Kim Jong-uns Ehefrau war lange aus der Öffentlichkeit verschwunden. Jetzt ist sie seit mehr als einem Jahr wieder an der Seite des nordkoreanischen Machthabers zu sehen. (Marvin Ziegele)