NASA will Menschen in weniger als 60 Jahren Richtung Jupiter und Saturn schicken

Wissenschaftler der Nasa gehen davon aus, dass in weniger als 60 Jahren bemannte Missionen Richtung Jupiter und Saturn fliegen könnten.
Pasadena - Was passiert mit uns, wenn dem Heimatplaneten der unmittelbare Untergang droht? Wohin gehen wir? In der jüngst auf Netflix erschienen Satire „Don‘t Look Up“ (*FR berichtete) scheint die Lösung einfach: Wer es sich leisten kann, steigt in ein exklusives Raumschiff und flüchtet in Richtung Weltall, um dort einen neuen Planeten zu besiedeln. Diese dystopisch anmutende Fantasie scheint schon bald erreichbar zu sein. Noch müssen wir zwar nicht vor einer enormen Katastrophe fliehen, jedoch wird der Bewegungsradius der Menschheit immer größer.
Schon bald könnte die Menschheit den Weltraum zumindest bereisen. Bei der Nasa gibt es bereits Pläne, die vorsehen, Menschen bis 2080 in Richtung Jupiter und Saturn zu schicken.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 07.01.2022 veröffentlicht. Da er für unsere Leserinnen und Leser noch immer Relevanz besitzt, haben wir ihn erneut auf Facebook gepostet.
Schon Ende der 2020er Lager auf Mond möglich
Wie t3n.de berichtet, könnten im 23. Jahrhundert bemannte Missionen zu 40 Lichtjahren entfernten Exoplaneten starten. Diese Annahme basiert auf einem Paper mit dem Titel „Avoiding the Great Filter: A Projected Timeframe for Human Expansion Off-World“. An dem Dokument hat ein Forscherteam gearbeitet, das unter der Leitung des Jet Propulsion Laboratory (JPL) der Nasa stand. Darin wird ein Modell aufgeführt, das unter anderem auf Grundlage von Daten der Weltraumforschung fußt. Anhand dieser empirischen Daten war es den Wissenschaftlern möglich, ungefähr zu berechnen, wann es Menschen möglich sein müsste, zu bestimmten Orten in unserem Sonnensystem zu reisen.
Demnach könnte schon Ende der 2020er Jahre ein Basislager auf dem Mond errichtet werden, berichtet t3n. Ein Jahrzehnt später wäre eine Reise zum Mars denkbar. Wenn wir weitere vierzig bis fünfzig Jahre vorspulen, könnte die Menschheit zu Jupiter- und Saturn-Monden fliegen. Allerdings unter einer Bedingung. Wir müssten zunächst die Probleme auf unserem Heimatplaneten bewältigen. Sprich: Klimawandel, Pandemien und Co. in den Griff kriegen. *FR ist ein Angebot von IPPEN.Media.