Motorrad-Hersteller rechnet mit E-Mobilität ab: „Auferlegter Schwachsinn“

Motorradhersteller-CEO feiert Verbrenner-Romantik und wütet gegen E-Mobilität. Er erklärt ihn zum „von wissenschaftlich ungebildeten Politikern gepushten Schwachsinn“.
Mattighofen/Österreich – In Deutschland stehen die Zeichen auf E-Mobilität. Doch es wachsen auch bei vielen die Widerstände gegen den Hype. Jetzt wettert Stefan Pierer, CEO des größten Sportmotorradbauers Europas gegen den Elektro-Boom: „Auferlegter Schwachsinn“.
Was für den Österreichischen Vorstandsvorsitzenden der Pierer Mobility AG die Alternative zur E-Mobilität ist, und warum es Verbrennungsmotoren noch „ewig“ geben wird, verrät 24.hamburg.de*.
Motorrad-Hersteller rechnet mit E-Mobilität ab: „Auferlegter Schwachsinn“
Für die Mobilität– vor allem für die höchsten Rennklassen des Motorsports – sieht Pierer, der auch Chef des Europäischen Verbandes der Motorradhersteller (ACEM) ist, bis frühestens 2035 keinen Ersatz für die Verbrenner, weshalb auch die oberste internationale Motorradsport-Organisation FIM schon einen Zeitplan vorgelegt hat, nach dem an einer ganz anderen Umstellung zur Reduzierung von CO₂-Emissionen gearbeitet wird .
*kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.