- 5 Kommentare
- Weitere
Schutz vor Covid-19
Maskenpflicht: Robert Koch-Institut rät von FFP2-Masken im Alltag ab
Die Maskenpflicht für FFP2-Masken ist gestartet. Doch das Robert Koch-Institut (RKI) warnt nun vor der Nutzung in Corona-Zeiten.
NRW - Einkaufen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren ist aktuell nur einer medizinischen Maske erlaubt. Doch obwohl die FFP2-Maske für viele Leute als sicher gilt, gibt es an dem Mund-Nasen-Schutz nun Kritik, wie RUHR24.de* berichtet.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat eine Warnung vor dem falschen Umgang mit FFP2-Masken veröffentlicht.* Denn durch das dauerhafte Tragen des Mund-Nasen-Schutzes seien spätere schlimme Folgen für die Gesundheit nicht auszuschließen. Genauere Untersuchungen gibt es bislang aber nur bei medizinischem Personal. Trotzdem sei es wichtig, sich weiterhin mit einer entsprechenden Maske zu schützen.
Dabei ist es entscheidend, die Maske korrekt zu tragen und sich weiterhin an die vorgegebenen Maßnahmen zu halten. Denn nur durch die Kombination sei ein ausreichender Schutz vor dem Coronavirus geboten. Dazu gehört die Einhaltung der Hygiene-Regeln sowie das Einhalten des Mindestabstands, gründliches Lüften, sowie die Nutzung der Corona-Warn-App. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.