Luftqualitäts-Index: Karte zeigt, wo in Deutschland die Atemluft besonders unrein ist
Luftverschmutzung ist eine unsichtbare Gefahr, denn sie kann körperliche Beschwerden hervorrufen. Eine Karte zeigt die Qualität der Atemluft in Ihrer Region.
Frankfurt – Saubere Atemluft trägt zu unserem wesentlichen Wohlbefinden bei. Für viele Menschen gilt sie als selbstverständlich, daher merken wir oftmals nicht, wie verschmutzt die Luft eigentlich ist. Schlechte Luftqualität wirkt sich nicht nur negativ auf das Wohlbefinden aus, sie kann auch Krankheiten hervorrufen und daher gefährlich für unsere Gesundheit werden.
Luftverschmutzung ist jedoch meistens unsichtbar und die Auswirkungen auf den Körper machen sich erst nach einiger Zeit bemerkbar. Mithilfe einer Online-Karte können Sie jetzt prüfen, welche Qualität die Atemluft in Ihrer Region hat. Denn: Es gibt in Deutschland auch Gegenden, in denen die Luftqualität schlecht oder sogar ungesund ist.
Luftverschmutzung in Deutschland: Interaktive Karte zeigt Echtzeit-Messungen
Die Website, auf welcher der Luftqualitätsindex zu finden ist, wird vom World Air Quality Index-Projekt zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um ein gemeinnütziges Projekt, welches im Jahr 2007 ins Leben gerufen wurde. Das Bewusstsein der Menschen für Luftverschmutzung soll gefördert werden, außerdem sollen durch das Projekt einheitliche und weltweite Luftqualitätsinformationen bereitgestellt werden.

An rund 30.000 Messstationen in über 2000 Städten der Erde werden zahlreiche Informationen zur Luftqualität gesammelt. Mithilfe der interaktiven Echtzeit-Karte können Nutzende dann schließlich sehen, wie stark die Atemluft in bestimmten Regionen verunreinigt ist.

Luftqualitäts-Index: Weltweite Übersicht über aktuelle Luftverschmutzung
Nutzende können hierfür nach dem Öffnen der Online-Karte durch Halten der STRG-Taste und Scrollen mit dem Mausrad beliebige Regionen der Welt durch Zoomen darstellen. Alternativ können mit einer Suchfunktion auch spezielle Orte weltweit gesucht werden. Ist der gewünschte Ort oder eine bestimmte Region gefunden, zeigen farbige Schilder an, wie die Luftqualität vor Ort ist.
Grün | gute Luftqualität, Luftverschmutzung birgt kein oder wenig Risiko |
Gelb | akzeptable Luftqualität, mäßiges Risiko für Personen, die empfindlich auf Luftverschmutzung reagieren |
Orange | ungesund für sensible Gruppen, aber nicht für die breite Öffentlichkeit |
Rot | ungesunde Luft, gesundheitliche Auswirkungen für alle Menschen möglich, ernstes Risiko für sensible Menschen |
Lila | sehr ungesunde Luft für gesamte Bevölkerung |
Dunkelrot | gefährliche Luft mit Gesundheitswarnung |
Quelle: World Air Quality Index-Projekt |
In Deutschland zeigt die interaktive Karte größtenteils grüne oder gelbe Punkte. In Ballungsgebieten können aber hier und da auch rote oder lila Punkte auftauchen. Sie zeigen eine sehr schlechte Luftqualität an. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert. Nutzende können sich somit über aktuelle Werte informieren.

Doch nicht nur in einigen Teilen Deutschlands, auch in großen Teilen der EU ist die Luftverschmutzung viel zu hoch. Weltweit sterben sogar Millionen Menschen wegen zu vieler Schadstoffe in der Luft. Die WHO hält deshalb schärfere Grenzwerte bei Stickoxiden und Feinstaub für nötig. (hg)