Online-Petition für den Ballermann-Song „Layla“ gestartet

Dass der Ballermann-Hit „Layla“ in Würzburg nicht gespielt wird, sorgt für viel Trubel. Jetzt initiierte die Plattenfirma sogar eine Online-Petition.
Für Freiheit und gegen „Zensur“ setzt sich die Plattenfirma Summmerfield Records ein, die den Song „Layla“ ursprünglich herausgebracht hatte. Das schreibt sie zumindest im Begleittext einer Online-Petition, die mittlerweile über 35.000 Menschen unterschrieben haben. Viele von ihnen kommentieren auf change.org, warum sie die Petition unterzeichnet haben – manche wütend, manche belustigt.
BuzzFeed.de weiß alles über die Online-Petition, die für den Ballermann-Song „Layla“ gestartet wurde.