Radikale Trump-Anhänger hatten das Kapitol gestürmt, als Bidens Sieg bei der Präsidentschaftswahl vom November 2020 offiziell bestätigt werden sollte.
Der ehemalige US-Präsident hatte seine Anhänger:innen kurz zuvor in einer aufpeitschenden Rede dazu aufgerufen, zum Kapitol zu marschieren und „auf Teufel komm raus“ zu kämpfen. Im Untersuchungsausschuss kam heraus, dass Donald Trump „einen Bürgerkrieg forderte“. Außerdem rief der ehemalige US-Präsident seine Anhänger:innen „zu den Waffen“. Die Kapitol-Erstürmung mit fünf Toten und rund 140 verletzten Polizisten sorgte weltweit für Entsetzen und gilt als schlimmes Ereignis in der Geschichte der US-Demokratie. (mse/afp)