1. Startseite
  2. Panorama

Corona-Fallzahlen: RKI meldet erstmals mehr als 300.000 Neuinfektionen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das RKI gibt die Corona-Fallzahlen vom Donnerstag (24.03.2022) bekannt. Die Inzidenz steigt weiter an.

Frankfurt/Berlin – Zum ersten Mal in der Corona-Pandemie sind binnen eines Tages mehr als 300.000 neue Corona-Infektionen an das Robert Koch-Institut übermittelt worden. Die Gesundheitsämter meldeten laut RKI-Angaben von Donnerstagmorgen 318.387 Fälle in 24 Stunden.

Vor einer Woche waren es 294.931 erfasste Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage Inzidenz gab das RKI mit 1752,0 an - das ist ebenfalls ein Höchststand. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1734,2 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1651,4 (Vormonat: 1265,0). Die aktuellen Zahlen geben den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wieder.

Corona-Neuinfektionen in Deutschland: Fallzahlen im Wochenüberblick

TagNeuinfektionen | Todesfälle | Inzidenz
Donnerstag (24.03.2022)318.387 | 300 | 1752,0
Mittwoch (23.03.2022)283.732 | 329 | 1734,2
Dienstag (22.03.2022)222.080 | 264 | 1733,4
Montag (21.03.2022)92.314 | 13 | 1714,2
Sonntag (20.03.2022)131.792 | 49 | 1735,0
Samstag (19.03.2022)260.239 | 221 | 1735,0
Freitag (18.03.2022)297.845 | 226 | 1706,3
Donnerstag (17.03.2022)294.931 | 278 | 1651,4
Mittwoch (16.03.2022)262.593 | 269 | 1607,1
QuelleRobert Koch-Institut / RKI


Experten gehen von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Ein Grund sind die begrenzten Kapazitäten etwa von Gesundheitsämtern, oft werden Kontakte nur noch eingeschränkt nachverfolgt.

Corona-Neuinfektionen: 300 Todesfälle innerhalb 24 Stunden

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 300 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 278 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 19.596.530 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Fort mit den Masken: Für kranke Menschen wird es gefährlicher beim Einkaufen Bild: Imago
Fort mit den Masken: Für kranke Menschen wird es gefährlicher beim Einkaufen. © Wolfgang Maria Weber/Imago Images

Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI zuletzt am Mittwoch mit 7,23 an (Dienstag: 7,08). Darunter sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Donnerstag mit 15.329.000 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 127.822. (ktho/dpa)

Auch interessant

Kommentare