1. Startseite
  2. Panorama

Facebook-Seite von Ikea gehackt – Möbelhersteller zeigt ungewollt verstörende Bilder

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Am Donnerstagvormittag kam es zu einer gewaltigen Panne auf dem Facebook-Account von Ikea. Ein Hackerangriff war wohl die Ursache.

München – Auf dem Facebook-Account von Ikea werden in der Regel Bilder von Möbeln und Einrichtungsgegenständen gezeigt. Kundinnen und Kunden können hier die neuesten Angebote einsehen. Am Donnerstagvormittag (4. Mai) trauten sie ihren Augen aber vermutlich nicht. Ein mutmaßlicher Hackerangriff sorgte offenbar dafür, dass Ikeas Facebookseite Bilder zeigte, die vor allem nicht für Kinderaugen bestimmt sind.

Mutmaßlicher Hacker veröffentlicht Bilder der Terror-Miliz IS auf Facebook-Account von Ikea

Innerhalb nur weniger Minuten wurden gleich mehrere Posts auf Ikeas Facebook-Account hochgeladen. Die zeigten unter anderem Propagandabilder für die Terror-Gruppe Islamischer Staat (IS), die in vielen Gebieten der Welt für Angst und Schrecken sorgt. Auf zwei Bildern sind mehrere Personen mit Schusswaffen zu sehen, die bedrohlich vor der Kamera posieren. Zusätzlich sind auf den Fotos mehrere IS-Flaggen mit Parolen abgebildet.

Ikea
Die Facebookseite von © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv

Damit sollte es aber nicht genug sein. Nur wenige Minuten nach den Fotos vom IS folgten pornografische Inhalte. Auf zwei Bildern sind ein Mann und eine Frau beim Geschlechtsverkehr abgebildet. Ikea löschte die Bilder umgehend von seinem Social-Media-Account, für mindestens zehn Minuten waren sie jedoch auf der Facebook-Seite zu sehen.

Ikea wird auf Facebook offenbar Opfer eines Hackerangriffs

Mehrere Facebook-Nutzer reagierten auf die ungewollt veröffentlichten Bilder. Eine Userin kommentierte: „Armes Ikea. Hackerangriffe werden echt immer häufiger.“ Hacker schlagen derweil nicht nur auf Facebook zu. Auch Verkehrsanbieter sind betroffen, zuletzt musste der Verkauf des Deutschlandtickets gestoppt werden. Zudem musste sich Bezahldienstleister PayPal jüngst mit den Folgen eines Hackerangriffs auseinandersetzen.

Eine Facebook-Userin kommentierte den Hackerangriff auf Ikea
Eine Facebook-Userin kommentierte den Hackerangriff auf Ikea. © Screenshot/Faceebook.com

Auf Anfrage von IPPEN.MEDIA äußerte sich ein Ikea-Sprecher zu dem Vorfall: „Leider sind auch wir bei IKEA trotz aller Sicherheitsmaßnahmen und -vorkehrungen nicht gänzlich vor Hackerangriffen gefeit. So kam es dazu, dass unser IKEA Deutschland Kanal auf Facebook gehackt wurde und unter dem Profil mehrere Bilder veröffentlicht wurden, die offensichtlich keine Verbindung zu IKEA haben. Die Bilder waren für rund zehn Minuten online. Nun ist unser Account wieder gesichert und wir setzen die engmaschige Beobachtung unserer Social-Media-Profile weiter fort.“

Auch interessant

Kommentare