„Starship Captains“ in der FR-Rezension: Humorvolle Sternenreise

„Starship Captains“ nimmt Spielefans mit auf Missionen ins Weltall und teilt ein bisschen gegen Star Wars und Star Trek aus. Eine Rezension.
Wie der Verlag das Spiel beschreibt: Willkommen Starship Captains! Macht euch bereit für eine glorreiche Jungfernfahrt quer durch den Kosmos! Koordiniert, trainiert und befördert eure Crewmitglieder, um ihre verschiedenen Fähigkeiten zu fördern. Nutzt die Macht cooler Alien-Technologien, um eurer Crew zu helfen, verrückte Missionen zwischen den Sternen zu erfüllen.
Koordiniere eine bunte Crew aus Kadetten, Fähnrichen und Offizieren … sowie dem ein oder anderen Androiden – denn jeder hat eine besondere Rolle und spezielle Fähigkeiten. Steigere deinen Ruf bei den drei wichtigsten Fraktionen der Galaxis, um üppige Belohnungen zu erhalten. Rüste dein Schiff gezielt auf, sodass du durch gute Kombinationen mächtige Synergieeffekte erzielst. Erforsche eine sich ständig verändernde Galaxie voller gefährlicher Piraten und interplanetarer Missionen. Verdiene Medaillen, um deine Crew zu trainieren und zu befördern, damit sie noch effektiver wird.
Rezension von Hunter: Schon längere Zeit müssen Brettspielfans auf kaum ein liebgewonnenes Universum verzichten. Ob Star Wars, Harry Potter, Marvel oder Minecraft – zu allen bekannten Unterhaltungsuniversen gibt es die passenden Spiele. Einige dieser Spiele sind gut bis sehr gut gelungen, während andere sich hauptsächlich auf die Zugkraft der jeweiligen Marke zu verlassen scheinen. Dabei wird aber übersehen, dass es gerade bei Brettspielen eine besondere Spielart dieser thematischen Verarbeitungen gibt, die keine Mühe – und keine Lizenzgelder – an das eigentliche Franchise verschwendet, sondern sich der ganzen Sache mit einer gehörigen Portion Satire und Zitierfreudigkeit widmet.
Ein aktuelles Beispiel ist „Starship Captains“ von Czech Games Edition, das in Deutschland von Heidelbär Games herausgegeben wird. Schon ein Blick auf das Cover verrät, dass es sich um ein Spiel mit Star-Trek-Bezug handelt. Und tatsächlich müssen die Spielerinnen und Spieler hier eine Crew aus unterschiedlichen Spezialistinnen und Spezialisten möglichst effektiv einsetzen, um in der Galaxis allerlei witzige Missionen zu erfüllen, Raumpiraten und -piratinnen zu bekämpfen und dabei das eigene Schiff mit neuer Ausrüstung und Technologie auszubauen. Auf den liebevoll illustrierten Karten werden dabei nicht nur diverse Star- Trek-Folgen auf die Schippe genommen, sondern auch der ein oder andere Seitenhieb auf Star Wars bleibt nicht aus.
Spieleautor | Peter B. Hoffgaard |
Verlag | CGE |
Altersempfehlung | ab 12 Jahren |
Spieleranzahl | 1-4 Spieler:innen |
Spielzeit | 30-60 Minuten |
Preis | ca. 60 Euro |
Vom Schwierigkeitsgrad richtet sich das Spiel an Familienspieler:innen, die schon ein bisschen Spielerfahrung mitbringen. Einmal verstanden, stellt das Raumschifftableau aber keine größere Hürde dar und ist schnell gemeistert. Besonders gelungen ist der Warteraum-Mechanismus, der dafür sorgt, dass unsere Crewmitglieder immer eine gewisse Zeit nicht zur Verfügung stehen und vor jeder neuen Runde wie von Zauberhand wieder in unsere Zentrale gleiten. Auf diese Weise müssen die Spielerinnen und Spieler die Reihenfolge ihrer Aktionen im Auge behalten und die verschiedenen Fähigkeiten geschickt einsetzen. Durch das richtige Training können die Fähigkeiten der Crew-Mitglieder auch verbessert werden.
„Starship Captains“ ist ein liebevoll gestaltetes, witziges und flüssig gespieltes Strategiespiel, bei dem am Ende der- oder diejenige gewinnt, der/die die meisten Missionen erfüllen kann.
Link zum YouTube-Review mit Regel: https://youtu.be/yTDQ609kyas
Die Serie
Spiele-Experte Johannes Jaeger alias Hunter stellt regelmäßig Gesellschaftsspiele in der FR vor. Videorezensionen aller hier vorgestellten Spiele (und weiterer) gibt es auf www.hunter-brettspiele.de und https://www.youtube.com/c/HunterFriendsBrettspiele