- 0 Kommentare
- Weitere
HSV GTSR Maloo W1
Auktion läuft: Dieses hässliche Auto könnte Rekordsumme erzielen
- vonSebastian Oppenheimerschließen
Bei einer Auktion in Australien liegt der Preis für einen drei Jahre alten Holden schon bei umgerechnet über 450.000 Euro. Doch es könnte noch viel mehr werden.
Victoria (Australien) – Bei uns in Deutschland kennen wohl nur echte Autofans die Marke Holden. Lange Zeit war der Hersteller ein australisches Tochterunternehmen des US-amerikanischen General-Motors-Konzerns.* Bis 2017 verfügte die Marke aus Down Under über eine eigene Entwicklungsabteilung – und fertigte teils eigene Modelle, zum größten Teil wurden aber, vor allem in den letzten Jahren, Fahrzeuge anderer GM-Marken „umetikettiert“ – unter anderem auch Autos von Opel. So war beispielsweise der Holden Astra praktisch baugleich mit dem Opel Astra. Doch inzwischen ist Holden Geschichte, die Marke wurde Ende des Jahres 2020 eingestampft. Dennoch schickt sich nun ein Holden bei einer Auktion in Australien an, für eine gigantische Summe versteigert zu werden.
Für den hohen Preis des HSV GTSR Maloo W1 spricht wohl vor allem der Seltenheitswert: Von dem Fahrzeug wurden laut Auktionshaus nämlich lediglich vier Exemplare gebaut. Auch der Kilometerstand ist für Sammler interessant: Lediglich 681 Kilometer wurde das Fahrzeug bislang gefahren. Die Auktion läuft noch bis Ende Januar – und schon jetzt liegt das höchste Gebot bei 715.000 australischen Dollar (rund 454.000 Euro). Gut möglich, dass dieses Gefährt bis dahin tatsächlich mehr als eine Million australische Dollar einbringt. Alle Details zur Auktion des Holden, bei der Seltenheit Schönheit schlägt, lesen Sie bei 24auto.de* *24auto.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks