1. Startseite
  2. Panorama

Fischmarkt Hamburg in alter Form – Aale Dieter hat sich „sehr gefreut“

Erstellt:

Von: Bona Hyun

Kommentare

Der Fischmarkt Hamburg durfte am 3. April wieder in traditioneller Form öffnen. Wir haben mit Aale Dieter über den ersten großen Sonntag geplaudert.

Hamburg – Der Hamburger Fischmarkt ist wieder zurück: Am 03.4.2022 feierte der beliebte Wochenmarkt Premiere seiner Wiedereröffnung in traditioneller Form* in der Hansestadt Hamburg. Endlich wieder ein Fischmarkt ohne Einschränkungen! Dafür mit Marktschreiern, Fischbrötchen und voller Marktauslastung mit etwa 150 Ständen. Im Juli 2021 startete der Hamburger Fischmarkt mit Corona-Regeln und neuen Öffnungszeiten erstmals nach der Pandemie-Pause wieder. Damals waren lediglich die Hälfte der Händler und Händlerinnen zugelassen. Umso schöner war die Stimmung am ersten Öffnungstag. Nicht nur Fischmarktfans freuten sich, auch die Marktschreier, die ihre Produkte wieder schreiend verkaufen dürfen und das zuständige Bezirksamt Hamburg-Altona waren guter Dinger. Ihr Fazit: Gelungene Premiere!

Norddeutsche Hafenstadt:Hamburg
Fläche:755,2 Quadratkilometer
Höhe:3 Meter
Bevölkerung:1,841 Millionen (2019)

Hamburger Fischmarkt öffnet normal – zur Freude von Aale Dieter und dem Bezirksamt

Der Hamburger Fischmarkt durfte nach mehr als 15 Monaten Corona bedingter Pausen und Einschränkungen wieder öffnen wie vor der Pandemie. Nicht lange ist es her, da wurde offiziell bestätigt: Der Hamburger Fischmarkt öffnet wieder wie früher. Nun ist für die Marktschreier der 03.04.2022 sicher für immer ein ganz besonderer Tag, denn die lang ersehnte Wiederöffnung fand am heutigen Sonntag von statt. Von 5:00 bis 9:30 durften die Marktschreiern erstmalig wieder schreiend ihre Produkte anbieten. Das Schreien auf dem Fischmarkt Hamburg war vorher noch verboten, um eine Publikumsbildung zu vermeiden.

Der Hamburger Fischmarkt am 03.04.2022 öffnet normal und Marktschreier Aale Dieter
Fischmarkt Hamburg öffnet normal – Marktschreier Aale Dieter freut es ganz besonders! (24hamburg.de Bildmontage) © Daniel Bockwoldt/dpa/Hanno Bode/imago

Wiedereröffnung des Fischmarkts in Hamburg: Bezirksamt Altona „rundum zufrieden“

Auch das zuständige Bezirksamt Altona freut sich über die Wiederöffnung. „Wir sind rundum zufrieden mit der Rückkehr zum Normalzustand“, sagte Sprecher Mike Schlink laut dpa. Die lang erwünschte 2022er-Premiere des Fischmarkts in voller Auslastung mit rund 150 Händlern ist geglückt. Lange hatten die Fischmarktgänger auf eine Wiederöffnung des Fischmarkts in altbekannter Form gehofft. Das Bezirksamt Hamburg-Altona hatte dafür auf Hochtouren gearbeitet – heute zahlte sich die harte Arbeit nun aus.

Fischmarkt Hamburg kehrt zu alte Form zurück: Da plaudert Aale Dieter gerne drüber

Marktschreier Aale Dieter ist seit über 60 Jahren im Geschäft und war natürlich auch bei der Premiere dabei. 24hamburg.de gegenüber schwärmt die lebende Hamburger Legende: „Dieser Flair vom Fischmarkt. Das ganze Ambiente, die Atmosphäre als solche. Leben erzeugt leben.“ Der Marktschreier ist hörbar aufgekratzt vom heutigen Marktag. Sein Fischmarkt, er hat ihm gefehlt wie so vielen Menschen. „Die Leute wollen frei leben und sich frei bewegen und das war durch die Pandemie eingeschränkt gewesen“, sagte Aale Dieter der 24hamburg.de-Redaktion am großen Eröffnungssonntag des neuen alten Hamburger Fischmarkts.

Dieser Flair vom Fischmarkt. Das ganze Ambiente, die Atmosphäre als solche. Leben erzeugt leben.

Aale Dieter

Aale Dieter ist glücklich über den ersten „echten“ Hamburger-Fischmarkt-Sonntag

Am meisten hat sich der Markthändler über seine Kundschaft gefreut. „Ich habe mich am meisten darüber gefreut, dass die Leute da sind, sich freuen, dass sie mich gesehen haben, auch bei den Kollegen“, so Aale Dieter. Er habe lange genug pausiert und darum gekämpft, dass der Fischmarkt zur „alten Stärke zurückkehrt“. Wichtig sei vor allem der Einstieg – und der ist heute, am 03.04.2022 offenbar sehr gut gelungen. Unter den Corona-Einschränkungen hatte natürlich der Besucherstrom gelitten: Statt wie vor der Pandemie zwischen 10.000 und 35.000 Fans kamen in den letzten Monaten bloß noch zwischen 2.000 und 17.500 Menschen. Nun darf es wieder voll werden – und das wird es sicher bald.

Wir wollen frei und schön miteinander leben. Menschlich sein und nett miteinander umgehen.

Aale Dieter

Marktschreier und Händler nehmen ihre alten Plätze auf Hamburger Fischmarkt ein

Auch die anderen Händler sind sichtlich zufrieden. „Es hat mich gefreut, dass alle Händler wieder ihre alten Plätze eingenommen haben und dass die Marktschreier wieder dabei waren“, sagte der Präsident des Landesverbandes des Ambulanten Gewerbes und der Schausteller, Wilfried Thal der dpa. Der Hamburger Fischmarkt ist wieder in vollem Gange und wird es auch weiterhin sein. Da ist auch Aale Dieter sehr zuversichtlich.

Marktschreier Aale Dieter berührt mit Appell zur Fischmarkt-Wiedereröffnung

Künftig hat er noch einen Herzenswunsch an alle Fischmarktfans: „Wir wollen frei und schön miteinander leben. Menschlich sein und nett miteinander umgehen“. Schöner, hätte selbst er es nicht sagen können – und mit einem schöneren Statement kann ein Hamburger Freudentag wie dieser kaum zu Ende gehen. Danke, Dieter und Tschüss – bis nächsten Sonntag! * 24hamburg.de und merkur.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare