1. Startseite
  2. Panorama

Fund im Vatikan: Einzige bekannte Überbleibsel einer vierten Bibel-Handschrift entdeckt

Erstellt:

Von: Victoria Krumbeck

Kommentare

In der Vatikan-Bibliothek wurde ein 1750 Jahre altes Schriftstück des Neuen Testaments gefunden. Die Augen sind daher nicht nur wegen Ostern auf den Kleinstaat gerichtet.

Vatikanstadt — An Ostern spielt der Vatikan und Papst Franziskus für viele Katholik:innen eine besonders wichtige Rolle. Um den Segen „Urbi et orbi“ am Petersdom live mitzuerleben, pilgern Tausende Gläubige in den Vatikan. Nun schauen jedoch nicht nur Katholik:innen auf den kleinen Staat in Rom. Denn ein Forscher entdeckte in der Bibliothek des Vatikans ein 1.750 Jahr altes Fragment des Neuen Testaments. Es ist das älteste Bibel-Schriftstück, das bislang gefunden wurde.

Sensationsfund im Vatikan: Forscher entdeckt Überbleibsel einer vierten Bibel-Handschrift – 1750 Jahre alt

Es war ein Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der die 1.750 Jahre alte Übersetzung des Neuen Testaments fand. Es handelt sich um zwei Seiten, die fast vollständig das 12. Kapitel aus dem Matthäus-Evangelium umfassen, wie am Donnerstag (6. April) der Mittelalterforscher Grigory Kessel, dessen Arbeit im Fachblatt „New Testament Studies“ erschienen ist, sagte. Bei dem Fragment handelt es sich um das bisher einzige bekannte Überbleibsel einer vierten Handschrift, die die altsyrische Fassung bezeugt.

Ein Forscher entdeckte ein 1.750 Jahre altes Fragment des Neuen Testaments in der Vatikan-Bibliothek.
Ein Forscher entdeckte ein 1.750 Jahre altes Fragment des Neuen Testaments in der Vatikan-Bibliothek. © Greatstock/IMAGO

Sie bietet einen einzigartigen Zugang zur sehr frühen Überlieferung der Evangelien-Texte, wie die ÖAW mitteilte. Die syrische Übersetzung wurde laut ÖAW mindestens ein Jahrhundert vor den ältesten erhaltenen griechischen Handschriften verfasst. In dem Kapitel geht es unter anderem um das Verhalten am Sabbat. „In jener Zeit ging Jesus an einem Sabbat durch die Kornfelder. Seine Jünger hatten Hunger; sie rissen deshalb Ähren ab und aßen davon. Die Pharisäer sahen es und sagten zu ihm: Sieh her, deine Jünger tun etwas, das am Sabbat verboten ist“, heißt es auf dem Stück.

Vatikan: 1.750 Jahre altes Bibel-Schriftstück in der Vatikan-Bibliothek entdeckt

Der Text wurde mithilfe von Ultraviolettfotografie entdeckt und verbarg sich in einem zweifach neu beschrifteten Manuskript. Die Übersetzung erfolgte im zweiten oder dritten Jahrhundert. Ein Schreiber in Palästina habe vor etwa 1.300 Jahren das ursprüngliche Evangelienbuch, das mit dem syrischen Text beschriftet war, ausradiert, so die Akademie.

HauptstadtCittà del Vaticano⁠
StaatsoberhauptPapst Franziskus
RegierungschefFernando Kardinal Vérgez Alzaga
AmtsspracheItalienisch und Latein
Einwohner801 (stand 2020)

Pergament sei im Mittelalter in der Wüste Mangelware gewesen, deshalb seien Manuskripte häufig wiederverwendet worden. Bis vor Kurzem waren laut ÖAW nur drei Handschriften bekannt, die die altsyrische Übersetzung der Evangelien enthalten. Das kleine Handschriftenfragment, das jetzt gefunden wurde, könne als viertes Textzeugnis betrachtet werden. Papst Franziskus hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und wurde sogar ins Krankenhaus eingeliefert. (vk/dpa)

Auch interessant

Kommentare