1. Startseite
  2. Panorama

Super Bowl: Eminem protestiert in Halbzeitshow gegen Rassismus und Polizeigewalt

Erstellt:

Von: Tanja Koch

Kommentare

Bei der Halbzeit-Show des 56. Super Bowls zwischen den Cincinnati Bengals und den Los Angeles Rams kniete Eminem als Zeichen des politischen Protests.
Bei der Halbzeit-Show des 56. Super Bowls zwischen den Cincinnati Bengals und den Los Angeles Rams kniete Eminem als Zeichen des politischen Protests. © Chris O'meara/dpa

Während seines Auftritts bei der Super-Bowl-Halbzeitshow ging Rapper Eminem kurzzeitig auf die Knie – ein Zeichen des politischen Protests gegen soziale Ungerechtigkeit.

Los Angeles – Der Rapper Eminem trat am Sonntag (Ortszeit) beim NFL-Finale „Super Bowl“ mit seinem Hit „Lose Yourself“ auf und sorgte dabei für Aufsehen. Offenbar in Anspielung an Ex-Football-Profi Colin Kaepernick kniete er sich nach der Darbietung hin. Kaepernick hatte die Geste 2016 als Zeichen des Protests gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit initiiert und eine jahrelange politische Kontroverse in den USA* ausgelöst. Der frühere Quarterback der San Francisco 49ers ist seit 2017 ohne Job in der NFL. Zudem ist die Geste als Symbol des politischen Protests gegen Polizeigewalt und Diskriminierung bekannt.

Eminem ist seit mehr als 20 Jahren erfolgreich - und auch für Provokationen bekannt. In den Medien und sozialen Netzwerken erhielt der 49-Jährige, mit bürgerlichem Namen Marshall Bruce Mathers III, für die Einlage beim NFL-Finale* viel Aufmerksamkeit. Einige mutmaßten, Eminem sei gegen den Willen der Veranstalter auf die Knie gegangen. Die National Football League (NFL) äußerte sich jedoch schnell: „Wir haben uns alle Elemente der Show während mehrerer Proben in dieser Woche angesehen und wussten, dass Eminem das tun würde“, sagte ein Sprecher laut dpa der Tageszeitung USA Today. 

Super Bowl 2022: Rassismus-Kontroverse in der NFL

Aktuell steht die National Football League wegen Diskrimierungsvorwürfen in der Kritik. US-Präsident Joe Biden* sagte laut afp gegenüber dem Sender NBC, dass die Liga „aus so vielen farbigen Athleten (...) und nicht genug qualifizierten afroamerikanischen Trainern besteht, um diese NFL-Teams zu managen“. Selbst der NFL-Chef Roger Goodell habe zugegeben, „dass sie ihre Verpflichtungen nicht eingehalten haben“, betonte Biden.

Lediglich fünf Trainer der insgesamt 32 Mannschaften entstammen einer US-Minderheit. Zwei von ihnen sind Schwarz – in einer Liga, in der 70 Prozent der Spieler Schwarz sind. Der Anfang Januar von den Miami Dolphins entlassene Schwarze Trainer Brian Flores hatte die NFL sowie drei Vereine wegen Diskriminierung verklagt.

Super-Bowl-Halbzeitshow im Zeichen von Hip-Hop, R&B und Rap

Neben einem riesigen Sport-Ereignis ist der jährliche Super Bowl auch eine Riesenplattform für Werbe- und Musikindustrie. 2022 stand die „Super Bowl“-Halbzeitshow zum ersten Mal komplett im Zeichen von Hip-Hop, R&B und Rap. Für die Show wurde das Spielfeld, auf dem die Los Angeles Rams gegen die Cincinnati Bengals antraten, in eine riesige Karte von Los Angeles verwandelt. 

Dutzende Tänzer standen gemeinsam mit den Musiker:innen auf der Bühne. Neben Dr. Dre, Eminem, Mary J Blige und Kendrick Lamar trat auch der kürzlich wegen sexuellen Missbrauchs verklagte Snoop Dogg auf der Bühne. Rapper 50 Cent hatte einen Überraschungsauftritt. Die Rams gewannen* die Partie schließlich mit 23 zu 20 gegen die Bengals. (tk/afp/dpa) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare