Neuer Masterplan von Elon Musk: Tesla plant „nachhaltige Energien für alle“

Elon Musk hat seine Visionen zum Thema nachhaltige Energien in einem neuen Masterplan veröffentlicht. Auch neue Tesla-Modelle sind geplant.
Berlin – Die weltweite Umstellung auf vollständig saubere Energie: Eine Vision, die laut Elon Musk Investitionen im Wert von zehn Billionen US-Dollar erfordert. Der Verlass auf fossile Brennstoffe würde laut Tesla-Chef allerdings noch mehr kosten. Am Mittwoch (6. April 2023) hat Tesla seinen schon länger angekündigten Masterplan Part 3 veröffentlicht.
In dem Papier mit dem Titel „Sustainable Energy for All of Earth“ werden allgemeine Fragen zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung durch Elektrifizierung thematisiert. Demnach plant Musk ein globales Energiesystem, welches rund 30.000 Gigawatt erneuerbare Energiekapazität und 240.000 Gigawattstunden Speicherbatterien erfordert.
Tesla, Inc. | |
Gründung | 1. Juli 2003, San Carlos, Kalifornien |
Gründer | Elon Musk, Martin Eberhard, Jeffrey B. Straubel, Marc Tarpenning, Ian Wright |
Hauptsitz | Austin, Texas |
Masterplan von Tesla: Elon Musk plant erneuerbare Stromerzeugung und Stromspeicherkapazität
Zudem sei laut Masterplan ein massiver Ausbau von Solarmodulfabriken und Metallraffinerien in den nächsten 20 Jahren nötig. Damit solle die erneuerbare Stromerzeugung und Stromspeicherkapazität bereitgestellt werden, die für die Versorgung der Weltwirtschaft mit kohlenstofffreier Energie erforderlich ist.
Weiter prognostiziert Tesla in seinem Masterplan, dass für die Produktion von Nickel, Lithium und Kupfer insgesamt 502 Milliarden Dollar an Investitionen in den Bergbau und 662 Milliarden Dollar an Ausgaben für die Raffination erforderlich wären. Diese Materialien sollen in Batterien und Geräten für nachhaltige und saubere Energie verwendet werden.
Ein Erdaushub von 3,3 Gigatonnen seien pro Jahr nötig, um diese Metalle zu gewinnen. Das Recycling von Batterien, Sonnenkollektoren und Windturbinen plant Tesla für 2040. Andere Materialien sollen schrittweise abgeschafft oder minimiert werden.
Masterplan von Elon Musk: Tesla plant neue Fahrzeuge mit hohen Akkukapazitäten
Außerdem enthält der Masterplan 3 einige Vorschläge für zukünftige Tesla-Fahrzeuge. So wurden von Tesla drei neue Fahrzeugkategorien angedeutet. Neben einem Kompaktwagen mit einer Batteriekapazität von 53 Kilowatt pro Stunde (kWh) und einem Preis von 25.000 Dollar sei demnach auch ein Van beziehungsweise ein Minibus sowie ein normaler Bus geplant.
Beide Fahrzeuge sollen hohe Akkukapazitäten aufweisen. In dem Tesla Van soll ein Akku mit 100 kWh verbaut werden, der Tesla Bus soll Akkus mit einer Kapazität von 300 kWh bekommen. Ob und wann diese Fahrzeuge gebaut werden, ist jedoch bislang nicht bekannt. Fraglich bleibt auch, ob die neuen Tesla-Modelle den Geschmack der Verbraucher:innen treffen. (hg)