1. Startseite
  2. Panorama

Diese Bilder haben Sie im September 2022 verpasst!

Erstellt:

Kommentare

Das Jahr 2022 ist fast vorbei. Sehen Sie hier die spannendsten Fotos aus dem September 2022, die Sie sicher noch nicht kennen.

Die Klimakrise produziert auch in China Wassermangel, Dürre und Hitze. Hier machen zwei Menschen das Beste daraus und relaxen auf den Sänden im ausgetrockneten Flussbett des Jangtse-Stroms bei Wuhan.
1 / 12000_32HN9W9.jpg © afp
Ein Teamwettbewerb der besonderen Art startete im September in Sandhamn im Schärengarten vor Stockholm. Die beiden Teammitglieder sind mit einer ein paar Meter langen Leine verbunden und müssen so gemeinsam 65,1 km laufen und 9,5 km schwimmen  – bei 17 Grad Wassertemperatur.
2 / 12000_32HR3P9.jpg © Jonathan Nackstrand/afp
„Zombies“ erheben sich in Jakarta in einem blutigen Versuch, mehr Menschen zum Umsteigen in öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen. Der Schnellbahnbetreiber ließ dafür einen Zug und einen Bahnhof in die Kulisse einer blutigen Zombie-Apokalypse verwandeln, für echte Fahrgäste. Indonesiens Hauptstadt ist berüchtigt für ihren Horror-Straßenverkehr.
3 / 12000_32HU22D.jpg © Adek Berry/afp
Schmeckt es, Monsieur le Président? Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron speiste im September mit Schülerinnen und Schülern in der Cafeteria des Eric-Tabarly-Gymnasiums in Les Sables-d‘Olonne.
4 / 12000_32JA9RF.jpg © Ludovic Marin/afp
Eine Anhängerin des Jor Soo Gong Naka-Schreins mit einem Schwert in der Wange nimmt an einer Prozession während des jährlichen Vegetarierfestes auf der thailändischen Insel Phuket im September teil. Mit dem schmerzhaften Ritual wollen die Gläubigen die Sünden der Gemeinschaft auf sich nehmen.
5 / 12000_32K79HF.jpg © Manan Vatsyayana/afp
Große Geste eines kleinen Mannes: Der vierjährige Theo Crompton überreicht Catherine, Prinzessin von Wales, einen Blumenstrauß. Catherine war im September zu Besuch bei der Royal National Lifeboat Institution in Anglesey, Nordwest-Wales.
6 / 12000_32K87GC.jpg © Paul Ellis/afp
Im kenianischen Amboseli-Nationalpark fielen im September sogar große Tiere einer anhaltenden Dürre zum Opfer. In einigen Gebieten fielen in diesem Jahr nur etwa 15 Prozent der erwarteten Niederschläge. Hier steht Ranger Job Tarayia neben dem Kadaver einer verhungerten Giraffen-Kadaver im Kimana Sanctuary.
7 / 12000_32KB3GL.jpg © Fredrik Lerneryd/afp
Auch im Norden Kenias bedrohen Hitze und Dürre die Trockengebiete. Hier tränkt eine junge Frau am Westufer des Turkana-Sees Ziegen aus einem flachen Brunnen, der in ein trockenes Flussbett gegraben wurde.
8 / 12000_32KB4TZ.jpg © Tony Karumba/afp
Zigarettenpause während des Protests: Ein Anhänger des schiitischen Geistlichen Moqtada al-Sadr raucht eine Zigarette vor irakischen Sicherheitskräften vor dem lokalen Verwaltungsgebäude in Stadt Basra im Südirak am 28. September. Der Irak ist seit langem gelähmt von Streitigkeiten zwischen Sunniten und Schiiten.
9 / 12000_32KB6F8.jpg © Hussein Faleh/afp
Ein Junge ruht sich im Dorf Jindayris in der von Rebellen kontrollierten Region Afrin im Norden Syriens auf getrocknetem Getreide aus.
10 / 12000_32KC9TD.jpg © Rami al Sayed/afp
Lutscher gegen Schmerzen: Der vierjährige Yasser Khila im September in einer Klinik der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in Gaza-Stadt. Der Junge hatte Wunden von einem verschütteten heißen Eintopf.
11 / 12000_32JA4P2.jpg © Mohammed Abed/afp
Kinder spielen am 29. September 2022 mit den Wellen an Havannas berühmter Uferpromenade Malecon. Kurz zuvor hatte der Hurrikan Ian auf Kuba zwei Menschen getötet und Schäden unter anderem an der Stromversorgung verursacht.
12 / 12000_32KD9FB.jpg © Yamil Lage/afp

Auch interessant

Kommentare