- 0 Kommentare
- Weitere
Fotostrecke
Die Bilder des Tages
- vonMonika Gemmerschließen
Die besten Fotografien: Unsere Bilder des Tages zeigen Ereignisse aus aller Welt – jeden Tag neu. Klicken oder tippen Sie auf ein Bild, um die Fotostrecken zu öffnen.
Palma, Mallorca: Ein Transparent mit der Aufschrift „SOS Hoteles“ hängt an der Fassade eines Hotels. Nach einer siebenwöchigen Corona-Zwangsschließung dürfen zunächst die Gastwirte auf Mallorca wieder Gäste empfangen, Hotels bleiben vorerst geschlossen.
© Clara Margais/dpa
Dakar, Senegal: Eine junge kommt mit Taschen voller Lebensmittel aus einem geplünderten Supermarkt. Im Senegal kommt es seit mehreren Tagen zu Protesten und Ausschreitungen nachdem der Oppositionsführer Ousmane Sonko wegen Vergewaltigungsvorwürfen verhaftet wurde.
© JOHN WESSELS / AFP
Dhaka, Bangladesch: Arbeiter stapeln auf einer Lagerfläche leere Plastikfässer zum Recycling.
© Fatima-Tuj Johora/dpa/ZUMA Wire
Oberstdorf, Bayern: Der Slowene Peter Prevc nach seinem Sprung von der Großschanze bei den nordischen Skiweltmeisterschaften.
© CHRISTOF STACHE / AFP
New York City, USA: Eine Frau sieht sich ein Gemälde in der „Frick Madison“-Galerie an.
© ANGELA WEISS / AFP
Leadville, USA: Der Reiter Jed Moore (r.) und der Skifahrer Cody Ehlendelfdt beim jährlichen „Skijöring“-Event in den Leadville.
© JASON CONNOLLY / AFP
Jasna, Slowakei: Amelia Josephine Hurt aus den USA beim Riesenslalom in Aktion.
© Gabriele Facciotti/dpa/AP
Rohri, Pakistan: Ein Soldat und ein Polizist stehen neben einem Waggon eines entgleisten Zuges. Bei dem Unglück wurden laut Behördenangaben mehrere Passagiere getötet und verletzt.
© Pervez Khan/dpa/AP
Mandalay, Myanmar: Eine Demonstrantin ruft während eines Protests gegen den Militärputsch Slogans durch ein Megaphon. Sicherheitskräfte sind erneut mit massiver Gewalt gegen die Demonstranten vorgegangen.
© Str/dpa/AP
Manila, Philippinen: Mitglieder der „Manila All-Star Free Flight“ trainieren ihre Papageien. Die Haustierpapageie sollen so die Freiheit des Fliegens erleben.
© Rouelle Umali/dpa/Xinhua
Torun, Polen: Siebenkämpfer Pawel Wiesiolek (M.) ist für den Gastgeber beim Hürdenlauf der Halleneuropameisterschaft der Leichtathletik in Aktion.
© Darko Vojinovic/dpa
Panama-City, Panama: Menschen warten auf ihre Impfung mit dem Vakzin von Biontech / Pfizer. Panama beginnt die zweite Phase der Impfung. 112.389 ältere Menschen sollen geimpft werden.
© LUIS ACOSTA / afp
Ein Demonstrant trägt eine grüne Maske, während im Hintergrund weitere Demonstranten aus Protest Reifen verbrennen, um damit eine Straße zu blockieren. Im Libanon dauern die Proteste gegen die schlechte Wirtschaftslage und Finanzkrise weiter an.
© Marwan Naamani / dpa
Menschen warten in einem besetzten Gebäude auf Lebensmittel, die von einer Nichtregierungsorganisation gespendet wurden.
© Silvia Izquierdo / dpa
Ski nordisch: Weltmeisterschaft, Kombination, Einzel, Großschanze/10 km, Herren, Langlauf. Johannes Lamparter aus Österreich jubelt über den Sieg.
© Karl-Josef Hildenbrand / dpa
Peking, China: Ein Mann macht ein Foto von Li Keqiang, Ministerpräsident der Volksrepublik China. In Peking findet dieser Tage der Nationale Volkskongress statt.
© STR / afp
Dakar, Senegal: Zwei ausgebrannte Autos stehen nahe einer Radiostation. Protestler:innen glauben, dass das Radio die Regierung stützt. Zwei Tage hielten gewaltsame Proteste gegen den Arrest von Oppositionsführer Ousmane Sonko an.
© JOHN WESSELS / afp
Niedersachsen, Deutschland: Ein Mann fährt mit einem Fahrrad bei Sonnenaufgang über einen Feldweg.
© Julian Stratenschulte / dpa
Colombo, Sri Lanka: Indische Kampfjets fliegen während einer Feier zum 70. Geburtstag der Air Force von Sri Lanka bei einem Sonnenuntergang durch die Luft.
© LAKRUWAN WANNIARACHCHI / afp
Bamiyan-Tal, Afghanistan: Ein Mann steht auf den Ruinen der alten Festung Shahr-e Gholghola.
© WAKIL KOHSAR / afp
Washington, D.C, USA: Militär bewacht das US-Kapitol. Es herrschen erhöhte Sicherheitsvorkehrungen, da es Hinweise gibt, dass radikale Trump-Anhänger:innen erneut das US-Kapitol angreifen wollen.
© BRENDAN SMIALOWSKI / afp
Pavia, Italien: Müllwagen fahren durch die Mülldeponie Pavia. Die riesige Müllhalde, auf der der gesamte Abfall der Stadt abgelagert wird, dient als Einkommensquelle für arme Menschen, die dort arbeiten und alles recyceln, was sie in den Müllbergen finden können.
© Ariana Cubillos / dpa
Kalifornien, USA: Dieses von der Feuerwehr in San Bernardino County zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen entgleisten Güterzug und mehr als zwei Dutzend Waggons in der südkalifornischen Wüste. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
© Uncredited / dpa
Gaza-Stadt, Gazastreifen: Ein Mann mit Schutzmaske läuft vor einem Graffiti, eine Erinnerung an getötete Journalist:innen im Israel-Palästina-Konflikt.
© MOHAMMED ABED / afp
Athen, Griechenland: Eine Frau trägt einen Mund-Nasen-Schutz und geht an einem sich küssenden Paar im Stadtzentrum vorbei. Griechische Gesundheitsbehörden haben einen abrupten Anstieg der Corona-Infektionszahlen gemeldet, von denen etwa die Hälfte trotz eines anhaltenden Lockdowns im Großraum Athen aufgetreten sein soll.
© Petros Giannakouris / dpa
Singhu, Indien: Ein Arbeiter liest während Demonstrationen gegen die Agrarreformen der Regierung Zeitung auf der Ladefläche seines Trucks.
© XAVIER GALIANA / afp
Washington, D.C., USA: Jogger laufen durch die Nacht. In Washington gelten wegen Warnungen vor erneuten Angriffen auf das Kapitol erhöhte Sicherheitsbedingungen.
© BRENDAN SMIALOWSKI / afp
Oberstdorf, Bayern: Ski Nordisch WM, Langlauf - 15 km Freistil, Herren. Hans Christer Holund aus Norwegen jubelt im Ziel.
© Karl-Josef Hildenbrand / dpa
Peking, China: Arbeiter:innen bereiten den Saal für die Politische Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (PKKCV) vor.
© LEO RAMIREZ / afp
Bogotá, Kolumbien: Ein Mann in einem Kostüm aus der Filmreihe Predator läuft die Straße entlang.
© JUAN BARRETO / afp
Bayern: Demnächst startet die Spargelsaison. Jährlich helfen in den deutschen Landwirtschaftsbetrieben im Durchschnitt rund 300.000 Saisonkräfte – normalerweise. Im vergangenen Jahr sind es wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger gewesen.
© Armin Weigel/dpa
Düsseldorf: Vor dem nordrhein-westfälischen Landtag machen Angestellte aus Gastronomie und Hotelbranche auf ihre Lage aufmerksam und fordern: „Mindest-Kurzarbeitergeld jetzt – sonst geben wir den Löffel ab“.
© Federico Gambarini/dpa
Irak: Bagdad bereitet sich auf den Besuch von Papst Franziskus vor. Erstmals reist ein Oberhaupt der katholischen Kirche in den Irak, zugleich ist es .die erste Auslandsreise des Papstes seit Beginn der Corona-Pandemie.
© Ameer Al Mohammedaw/dpa
Indonesien: Ein Bauer säubert ein Feld von vulkanischen Staub. Auf der Insel Sumatra hat der Vulkan Sinabung eine etwa fünf Kilometer hohe Aschesäule ausgestoßen. Ein sogenannter pyroklastischer Strom – ein Gemisch aus heißer Asche, Gasen und Gesteinsstücken – lief dabei die Hänge des Vulkans herunter. Verletzte oder größere Schäden gab es nach ersten Berichten nicht.
© Saddam Husein/dpa
Myanmar: Lehrerinnen und Lehrer in ihren Uniformen und traditionellen Hüten nehmen in Mandalay an einer Demonstration
gegen den Militärputsch teil. Die Proteste gegen die Machtübernahme durch die Militärjunta reißen nicht ab, obwohl die Sicherheitskräfte immer wieder mit Gewalt gegen die Menschen vorgehen.
© dpa
Myanmar: Ebenfalls in der Stadt Manadaly entstand dieses Bild. Es zeigt einen Polizisten, in einer Luke eines Polizeifahrzeugs stehend, mit einer Steinschleuder auf Demonstrant:innen zielt.
© dpa
Kanada: Die eis- und schneebedeckten Niagarafälle, fotografiert von der kanadischen Seite aus. Die berühmten Wasserfälle waren in diesem Winter teilweise gefroren.
© Zou Zheng/dpa
Syrien: Sieben Jahre alt ist Abdel Karim Hassan, der hier eine nicht explodierte Mörsergranate im Arm hält. Die Familie seines Freundes Malik Junaid (links) betreibt eine Deponie für Munitions- und Artilleriereste. In der Provinz Idlib verdienen sie und andere Menschen sich ihren Lebensunterhalt mit dem gefährlichen Sammeln und dem Verkauf von Bomben- und Artillerieüberresten, die recycelt und industriell weiterverwertet werden.
© Anas Alkharboutli/dpa
Großbritannien: „Besteuert Fleisch“ fordert das „Huhn“ vor der Downing Street in London. Im britischen Unterhaus stellt derweil Schatzkanzler Sunak den Haushaltsplan vor.
© Victoria Jones/dpa
Köln: Die Sonne leuchtet am Morgen die Altstadt, den Dom (M) und die Kirche Groß St. Martin (r) an.
© Oliver Berg/dpa
Kuba: Eine Arbeiterin trägt eine Schutzmaske gegen die Verbreitung des neuen Coronavirus trägt und hängt Tabakblätter in einem Schuppen zum Trocknen auf der Tabakfarm Martinez in der Provinz Pinar del Rio.
© Ramon Espinosa/dpa
Die zwölfjährige Deutsche Helena Zengel wartet auf die Bekanntgabe der Preisträger der Golden Globe Awards 2021. Sie ging aber leer aus.
© Magdalena Höfner/dpa
Indonesien: Feuerwehrleute bekämpfen am 2. März 2021 einen Waldbrand in Pekanbaru, der indonesischen Provinz Riau, inmitten einer Zunahme von Hotspots in der Region.
© WAHYUDI/afp
Armenien: Anhänger der Kundgebung des armenischen Premierministers Nikol Pashinyan am 1. März 2021 auf dem Platz der Republik in der Innenstadt von Eriwan.
© ARIS MESSINIS/afp
Israel: Palästinenser gehen durch einen Stacheldrahtzaun nach Israel, als sie versuchen, ihre Arbeitsplätze in der Nähe des israelischen Kontrollpunkts Mitar in der Nähe von Hebron im besetzten Westjordanland am 1. März 2021 zu erreichen, obwohl die israelischen Behörden eine landesweite Sperrung erzwungen haben.
© HAZEM BADER/afp
Sri Lanka: Das Kunstflugteam ‚Sarang‘ der Advanced Air Helicopter (ALH) ist während einer Probe vor den Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum der srilankischen Luftwaffe in Colombo am 1. März 2021 gegen die Sonne abgehoben.
© ISHARA S. KODIKARA/afp
Die Japanerin Sara Takanashi springt in Oberstdorf, Süddeutschland, am 1. März 2021 während der nordischen Ski-WM, die bis zum 7. März 2021 stattfinden wird.
© CHRISTOF STACHE/afp
Myanmar: Ein Demonstrant, der eine improvisierte Tränengasschutzausrüstung trägt, schaut während einer Demonstration gegen den Militärputsch in Yangon am 2. März 2021 zu.
© STR/afp
Algerien: Sahrawi-Frauen führen am 27. Februar 2021 in einem Flüchtlingslager am Rande der südwestalgerischen Stadt Tindouf einen Tanz nach einer Militärparade anlässlich des 45. Jahrestages der Erklärung der Arabischen Demokratischen Republik Sahrawi (SDAR) auf.
© RYAD KRAMDI/afp
Thailand: Ein Mönch besucht den Wat Rong Khun, den Weißen Tempel, einen buddhistischen Tempel in der nordthailändischen Provinz Chiang Rai.
© ROMEO GACAD/afp
Indonesien: Ein Bauer kümmert sich um eine Farm, während der Berg Sinabung Asche in den Himmel spuckt.
© BAHARI TARIGAN/afp
Weißrussland: Frauen in roter Kleidung tanzen während eines Protestes gegen die Ergebnisse der weißrussischen Präsidentschaftswahlen in der Nähe des Dorfes Maloje Zapruddzie, etwa 95 Kilometer nordwestlich von Minsk.
© STRINGER/AFP
Taiwan: In Taipeh gehen viele Menschen mit Mund-Nasen-Schutz auf einem Markt einkaufen. Taiwan kam bislang glimpflich durch die Corona-Pandemie, meldete insgesamt weniger als 1000 Infektionen. Erreicht wurde das mit sehr frühen und teils strikten Maßnahmen, etwa der Überwachung von Mobiltelefonen und empfindlichen Strafen bei Verstößen gegen Quarantäne-Vorschriften.
© Chiang Ying-Ying/dpa
Ludwigsburg: Die Gartencenter in Deutschland sind seit 1. März wieder geöffnet. Wer will, kann sich ein paar Farbtupfer für den Garten holen.
© THOMAS KIENZLE/AFP
Brunsbüttel: Passagiere und Fahrzeuge stehen auf der neuen Fähre „Greenferry I“. Erstmals seit 2017 wird wieder eine Fähre zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel pendeln.
© Sina Schuldt/dpa
Großbritannien: Im St. Nicholas‘ Park im britischen Warwick blühen erste Frühlingsboten – pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang.
© Jacob King/dpa
Jerusalem: Verkleidet nimmt ein jüdischer Junge an den Feierlichkeiten anlässlich des Purim-Festes teil. Aus Sorge vor einer Zunahme von Corona-Neuinfektionen hatte die Regierung anlässlich des hohen jüdischen Feiertages nächtliche Lockdowns verhängt.
© Ilia Yefimovich/dpa
Hamburg: Die Umweltschutzorganisation Robin Wood demonstriert vor dem Kraftwerk Tiefstack hinter einem Transparent mit der Aufschrift „Heizen mit Holz aus Namibia? Unfair und klimaschädlich!“. Die Hamburger Umweltbehörde prüft zurzeit, im Kraftwerk Tiefstack statt Kohle Holz aus Namibia zu verheizen. Das Projekt ist international eines der ersten Vorhaben, für das in großem Stil Holz aus Afrika zur Energiegewinnung in eine EU-Land geliefert werden soll.
© Markus Scholz/dpa
Mittelmeer: Die deutsche Seenotrettungsorganisation Sea-Watch ist mit ihrem Schiff „Sea-Watch 3“ seit einigen Tagen wieder im Einsatz, um Geflüchtete zu bergen. . Hier nähern sich die Helfer:innen einem Boot, in dem sich fast 100 Menschen auf die gefährliche Überfahrt gemacht haben.
© Selene Magnolia/dpa
München: Der tiefstehende Mond zieht seine Bahn am Himmel über der Allianz-Arena.
© Peter Kneffel/dpa
Berlin: Die Friseurläden haben wieder geöffnet. In der Hauptstadt wie andernorts in Deutschland haben die Inhaber:innen alle Hände voll zu tun.
© Fabian Sommer/dpa
Baden-Württemberg: Die Sonne geht in der Nähe der Mundelsheimer Neckarschleife auf. Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn – vielerorts startete er mit zähem Hochnebel.
© Sebastian Gollnow/dpa
Indonesien: Der Vulkan Merapi auf der Insel Java stößt glühende Lava in Richtung der Flüsse Upper Boyong und Krasak aus.
© Slamet Riyadi/dpa
Thailand: Ein Tourist betrachtet die Buddha-Statue im Wat Mahathat während des Sonnenuntergangs im Sukhotai Historical Park.
© MLADEN ANTONOV/afp
Frankreich: Dieses Foto zeigt den Vollmond hinter einem Wasserspeier der Kathedrale Notre-Dame in Paris am 27. Februar 2021.
© THOMAS COEX/afp
Myanmar: Demonstranten halten Plakate mit dem Bild des inhaftierten Zivilführers Aung San Suu Kyi während einer Demonstration gegen den Militärputsch in Naypyidaw am 28. Februar 2021.
© STR/afp
Algerien: Sahrawi-Frauen führen am 27. Februar 2021 in einem Flüchtlingslager am Rande der südwestalgerischen Stadt Tindouf einen Tanz nach einer Militärparade anlässlich des 45. Jahrestages der Erklärung der Arabischen Demokratischen Republik Sahrawi (SDAR) auf.
© RYAD KRAMDI/afp
Indien: Ein Fußgänger geht an einem Wandgemälde vorbei, das gemalt wurde, um den Arbeitern an vorderster Front zu danken, die in Mumbai gegen die Ausbreitung des Coronavirus kämpften.
© INDRANIL MUKHERJEE/afp
Janne Tuohino aus Finnland und seine Beifahrerin Reeta Hamalainen aus Finnland steuern ihr Ford Fiesta WRC-Auto während der 8. Etappe der Arctic Rally Finland, der zweiten Runde der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft am 27. Februar 2021 in Siikakama, in Finnisches Lappland.
© JONATHAN NACKSTRAND/afp
Indien: Ein Sunda-Marabu-Storch, auch Kleiner Adjutant genannt, fängt einen Fisch in einem Feuchtgebiet des Pobitora Wildlife Sanctuary Naturschutzgebiets.
© Anupam Nath/dpa
Eine Frau (l) und ihr Mann (r) stehen mit ihren FFP-2-Masken mit der jeweiligen Aufschrift „Nazis und Raus“ bei einer Demonstration vor der Altenstadthalle gegen eine Veranstaltung der NPD im Vorfeld der hessischen Kommunalwahlen.
© Frank Rumpenhorst/dpa
Dominik nutzt ein Spruchband, das gemeinsam mit Fitnessgeräten auf einem Feld am Stadtrand von Berlin aufgestellt ist.
© Jens Kalaene/dpa
Mira Waterkotte, mehrfache Deutsche Meisterin im Ropeskipping, trainiert vor der tiefstehenden Sonne im Frankfurter Hafenpark ihre komplizierten Sprünge.
© Frank Rumpenhorst/dpa
Aktivisten und Anhänger des Indian Youth Congress verbrennen während eines Protestes gegen die Erhöhung der Preise für Treibstoff und Flüssiggas (LPG) in Siliguri Scherenschnitte.
© DIPTENDU DUTTA/AFP
Ein neugeborenes Robbenjunges liegt im Vergnügungspark „Shanghai Haichang Ocean Park“ in seinem Gehege auf dem Boden.
© Fang Zhe/dpa
Der englische Fußball-Viertligist Forest Green Rovers wird in seinem Heimspiel gegen Colchester am Samstag erstmals in Trikots auflaufen, die aus übrig gebliebenen Kaffeesätzen und recyceltem Plastik hergestellt wurden.
© Forest Green Rovers/dpa
Der Mitarbeiter eines Gartencenters in München transportiert Zweige auf einem Transportwagen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung ab dem 1. März nach dem Corona-Lockdown.
© Peter Kneffel/dpa
Saisonarbeiter ernten Trauben in einem Weinberg in den Hottentots Mountains in Stellenbosch. Der südafrikanische Winzer Chris Alheit kauft dort Trauben, die er dann zu seiner eigenen Weinmarke verarbeitet.
© MARCO LONGARI/AFP
Ein Steg am Starnberger See wurde vom Landratsamt Starnberg wegen des Infektionsschutzgesetzes wieder gesperrt. Die Abstandsregeln wegen der Corona-Pandemie wurden in den vergangenen sonnenreichen Tagen hier nicht mehr eingehalten.
© Ursula Düren/dpa
Die britische Skipperin Samantha Davies feiert an Bord der Imoca 60 Initiative Coeur ihre Ankunft nach der Vendee Globe Weltumsegelung.
© JEAN-FRANCOIS MONIER/AFP
Hindu-Anhänger ruhen während einer religiösen Prozession zum einmonatigen Madhav Narayan-Fest in Bhaktapur am Stadtrand von Kathmandu.
© PRAKASH MATHEMA/AFP
Ein Umweltaktivist der Gruppe Extinction Rebellion (XR), der eine Gesichtsmaske mit dem Logo der Gruppe trägt, liegt in Warschau auf einer Straße. XR blockiert Hauptstraßen im Stadtzentrum, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Klimakrise und die globale Erwärmung zu lenken.
© WOJTEK RADWANSKI/AFP
Gleich vier niedliche Erdmännchen-Jungtiere wuseln derzeit durch ihr Gehege im Duisburger Zoo und gehen immer häufiger auf Entdeckungstour. Mit ihrem Partner Elvis hat Erdmännchen-Mutter Sophie zum zweiten Mal für Nachwuchs gesorgt.
© Zoo Duisburg/dpa
Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift „Für mehr hat Hartz-IV nicht gereicht“ und einen halben Fahrradhelm in der Hand. Vor dem Deutschen Bundestag demonstrieren Personen der Aktion „Keine halben Sachen: Corona-Hilfen für die Ärmsten“ für mehr Corona-Hilfen.
© Kira Hofmann/dpa
Rubriklistenbild: © Clara Margais/dpa