Großer Ansturm auf das Deutschlandticket: DB-Server immer noch überlastet
Wer sich pünktlich zum Start des Deutschlandtickets eine Karte holen wollte, ist nicht allein. Der Ansturm ist so groß, dass der Server nicht mehr funktioniert.
Update vom 02. Mai, 16.30 Uhr: Die Nachfrage nach dem Deutschlandticket, das seit dem 1. Mai gültig ist, hält weiter an. Noch immer ist der Server überlastet (Stand 16.30 Uhr). In der DB-App heißt es dazu „Aktuell kann es bei der Buchung des Deutschland-Tickets auf bahn.de und im DB Navigator wegen der hohen Nachfrage zu Störungen kommen. In dem Fall versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.“

Laut der Deutschen Presse-Agentur soll die Nachfrage trotzdem noch nicht ihren Höhepunkt erreicht haben. Grund dafür ist, dass das neue Deutschlandticket auf lange Sicht angelegt sei und deshalb kein Druck bestehe, das Ticket schnell zu kaufen. Hier unterscheidet es sich von seinem Vorgänger, dem 9-Euro-Ticket, das nur für drei Monate im vergangenen Sommer erhältlich war.
„Wir gehen davon aus, dass wir mit dem Deutschlandticket einen spürbaren Nachfrageschub haben werden“, sagte Evelyn Palla, Vorständin der Deutschen Bahnder Deutschen Presse-Agentur. „Der wird aber nicht schlagartig zum 1. Mai eintreten.“ Perspektivisch rechnet sie mit 17 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten.
Zu großer Ansturm auf 49-Euro-Ticket: Bahn-Server stürzt ab
München – Das Deutschlandticket wurde von vielen Nutzenden der öffentlichen Verkehrsmittel bereits herbeigesehnt. Jetzt, wo es endlich gültig ist, war die Nachfrage so groß, dass der Server abgestürzt ist. Wer sich auf der Website der Deutschen Bahn das Deutschlandticket für 49 Euro kaufen möchte, erhält aktuelle folgenden Hinweis:
- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
im Moment greifen zu viele Nutzer gleichzeitig auf unser Buchungssystem zu.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Vielen Dank
Ihr Team von www.bahn.de
Zu viele Menschen wollen das Deutschlandticket kaufen – Server stürzt ab
Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets vom vergangenen Sommer wurde sofort zum Riesen-Erfolg. Bereits in den ersten drei Tagen, in denen die Tickets gekauft werden konnten, wurde rund eine Viertel-Million Deutschlandtickets verkauft. Die Zahl dürfte seitdem deutlich gewachsen sein.
So mancher teilt die Panne beim Ticketkauf auf Social Media, wie dieser Twitter-User, der trotz allem optimistisch zu sein scheint.
Die Startschwierigkeiten halten bereits seit mehreren Stunden an. Bleibt abzuwarten, wann sich der Server vom großen Ansturm auf das Deutschlandticket erholt.
Ansturm auf das Deutschlandticket zu groß – Server stürzt ab
Wer es geschafft hat sich ein Ticket zu ergattern, erhält die weiteren Tickets als Abonnement jeden Monat automatisch. Nach der Einführung des Deutschlandtickets ab dem 1. Mai rechnen Experten mit vollen Zügen.
Es bleiben doch auch nach dem Start ein paar Fragen offen, da einiges rund um das Deutschlandticket noch ungeklärt ist. Was vor allem daran liegt, dass unterschiedliche Verkehrsverbünde am Verkauf des Tickets beteiligt sind. (kiba)