1. Startseite
  2. Panorama

Deutsche Bahn: Neue Regeln für Kinder – Das ändert sich

Erstellt:

Von: Andreas Apetz

Kommentare

Junge Bahnfahrende sollen in Zukunft verbilligt die Deutsche Bahn nutzen können.
Junge Bahnfahrende sollen in Zukunft verbilligt die Deutsche Bahn nutzen können. (Symbolfoto) © C. Hardt/Imago Images

Die Deutsche Bahn plant zahlreiche Neuerungen. Ein davon betrifft Familien mit Kindern zwischen sechs und 14 Jahre: Was Eltern in Zukunft wissen müssen.

Frankfurt – Bislang durften Kinder zwischen sechs und 14 Jahre kostenlos mit der Deutschen Bahn fahren, solange sie mit ihren leiblichen Eltern unterwegs waren. Stiefkinder bekamen beispielsweise keine freie Fahrt. Diese Regel will der Staatskonzern nun ändern, berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel.

Nach dem 12. Dezember sollen Begleitpersonen ab 15 Jahren bis zu vier Kinder mitnehmen können, unabhängig vom Familienverhältnis. Dies bedeutet, dass auch ältere Geschwister – auch Stiefgeschwister – als Aufsichtsperson zählen. Kinder im Alter von unter 15 Jahren, die alleine fahren, können ihr Ticket für den halben Preis erwerben.

Deutsche Bahn plant Rabatte für junge Reisende: „Supersparpreis Young“ soll kommen

Laut dem Bericht des Nachrichtenmagazins soll die neue Regel in allen Fernzügen der Deutschen Bahn gelten. Das Unternehmen wolle damit auf das sich wandelnde Verständnis von Familie und Elternschaft reagieren, heißt es. Zudem biete das Bahnunternehmen jungen Reisenden im Alter von 15 bis 26 Jahren zukünftig den sogenannten „Supersparpreis Young“ an.

Dieser soll wohl Teil des normalen Ticketangebots werden. Die Sparpreise sollen auch mit der Bahncard kombinierbar sein. Tickets für ICE und IC könnten dann zum Preis von weniger als zehn Euro erhältlich sein.

Neben dem Briefporto und dem Mindestlohn sind auch tiefgreifende Änderungen bei der Deutschen Bahn für das Jahr 2022 geplant. (aa)

Auch interessant

Kommentare