- 0 Kommentare
- Weitere
Von Mercedes zu Tesla
Daimler-Ingenieur wechselt nach 13 Jahren zu Tesla: „Daimler ist wie eine Behörde“
- vonJulian Baumannschließen
Daimler und Tesla sind bei den E-Autos direkte Konkurrenten. Nun wechselt ein Ingenieur vom Mercedes-Werk in Bremen zur neuen Tesla-Gigafactory in der Nähe von Berlin - seine Gründe erklärt er in einem Video.
Stuttgart - Der Ingenieur und YouTuber Stefan Schwunk arbeitet seit über 13 Jahren bei Daimler in Bremen. Dort fing er unmittelbar nach seinem Studium an und betreute im Laufe der Jahre alle zehn Baureihen des Stuttgarter Herstellers. In einem Video auf seinem YouTube-Kanal „Schwunkvoll“ erklärt er, wieso er sich letztendlich dazu entschlossen hatte, zu Tesla zu wechseln. Die Prozesse bei dem weltbekannten Autobauer kamen ihm vor wie bei einer Behörde, während bei Tesla sehr viel deutlich schneller entschieden wird. Vor allem die klare Vision von Elon Musk und die eindeutige Ausrichtung auf die Produktion von E-Autos trugen zur Entscheidung bei.
Wie BW24* berichtet, wechselt ein Daimler-Ingenieur nach 13 Jahren zu Tesla - „Daimler ist wie eine Behörde“.
Die Daimler AG befindet sich im Wandel zur E-Mobilität und stellt die Produktion in vielen Werken entsprechend um (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.