- 0 Kommentare
- Weitere
Ab der nächsten Generation
Daimler entfernt Bauteil aus Mercedes und verärgert Kunden
- vonJulian Baumannschließen
Ab der nächsten Fahrzeuggeneration sollen die Autos von Daimler ohne ein Bauteil auskommen, dass für viele der Inbegriff von Fahrspaß darstellt - die Nachricht verärgert vor allem deutsche Kunden.
Stuttgart - Die Daimler AG will in Zukunft vermehrt E-Autos bauen und verlagert die Produktion von Verbrennern ins Ausland. Aus Kostengründen sollen ab der nächsten Fahrzeuggeneration nur noch Automatikschaltungen in die Modelle von Mercedes-Benz eingebaut werden. Die Handschaltung ist vor allem in Deutschland und Teilen Europas noch weit verbreitet und gehört für viele Autofahrer zum Fahren dazu. In den USA werden dagegen fast nur noch Fahrzeuge mit Automatikschaltung verkauft. Obwohl die Automatik inzwischen auch in Deutschland verbreitet ist und in bestimmten Lagen deutliche Vorteile gegenüber der manuellen Schaltung bringt, dürfte das für viele Autofans eine traurige Nachricht sein. Die Generationen mit Handschaltung sollen jedoch nicht vom Markt genommen werden.
Wie BW24* berichtet, entfernt Daimler ein Bauteil aus Mercedes und verärgert die Kunden.
Die Daimler AG ist vor allem für die Modelle von Tochter-Unternehmen Mercedes-Benz bekannt (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.