- 0 Kommentare
- Weitere
Keine eigene Batterieproduktion
„Historische Fehlentscheidung“: Daimler lässt sich beim E-Auto von Tesla „vorführen“
- vonValentin Betzschließen
Die Daimler AG setzt voll auf das E-Auto. Die Batterien dafür kommen aber nicht vom Konzern selbst. Ein Experte schaut besorgt auf diese Entwicklung - auch bei anderen Autobauern in Deutschland.
Stuttgart - E-Autos haben völlig andere Anforderungen und Produktionsschritte, als Verbrenner. Das hat auch die Daimler AG registriert, weshalb die Umstrukturierung für den Konzern teuer wird. Dabei lagert Daimler die Produktion von Komponenten auch an andere Unternehmen aus.
Wie BW24* berichtet, lässt sich Daimler beim E-Auto von Tesla „vorführen“. Ein Experte hält die Ausrichtung des Konzerns bei Batterien für eine „historische Fehlentscheidung.“
Die Daimler AG setzt in Zukunft voll auf E-Autos. Allerdings stellt der Konzern bisher die dafür notwendigen Batterien nicht selbst her (BW24* berichtete). (*BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks)