1. Startseite
  2. Panorama

Corona-Impfstoff von Novavax: So gut schützt das Vakzin gegen die Omikron-Variante

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helena Gries

Kommentare

Die Zulassung für den Corona-Impfstoff Novavax wird momentan geprüft. Das Mittel soll jedoch schon an die neue Omikron-Variante angepasst werden.

Kassel – Die Omikron-Variante ist weltweit auf dem Vormarsch und löst Besorgnis aus. Das Risiko durch die neue Corona-Mutante wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO als „sehr hoch“ eingestuft. Wie gut die in der EU zugelassenen Impfstoffe gegen die neue Variante schützen, ist bislang noch ungewiss. Die Hersteller der Vakzine sind jedoch bereits dabei, ihre Impfstoffe zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Das teilt nun auch ein US-amerikanischer Impfstoffhersteller mit, dessen Vakzin noch gar nicht auf dem europäischen Markt zugelassen ist. Der Corona-Impfstoff des US-Unternehmens Novavax könnte schon bald von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen werden.

Corona-Impfstoff Novavax: Hersteller will Vakzin an Omikron-Variante anpassen

Die Besonderheit beim Corona-Impfstoff Novavax: Im Gegensatz zu den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna erfolgt die Immunisierung durch Proteinpartikel. Der Novavax-Impfstoff enthält im Labor hergestellte Partikel des Sars-Cov-2-Proteins, die im Körper Antikörper produzieren sollen.

Impfausweis und Omikron-Impfstoff
Der neue Corona-Impfstoff von Novavax soll auch gegen die Omikron-Variante helfen. (Symbolfoto) © Eibner/Imago Images

In einer Studie mit 30.000 Probanden zeigte sich Berichten des Herstellers zufolge eine Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent gegen Corona-Erkrankungen unterschiedlichen Schweregrades. Das Unternehmen teilte außerdem mit, den Corona-Impfstoff an die neue Omikron-Variante anzupassen.

Novavax führe laufende Studien durch, um mehrere Corona-Varianten zu bewerten. Zunächst wolle der US-amerikanische Hersteller den Corona-Impfstoff gegen die Omikron-Variante evaluieren, wie es bereits für frühere Corona-Varianten wie Alpha, Beta und Delta getan wurde. Zudem habe Novavax mit der Entwicklung eines Omikron-spezifischen Impfstoffkonstrukts begonnen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gibt.

Schützt Novavax vor der Corona-Mutante Omikron? Studien geben Hoffnung

Nach dem Auftauchen der bisherigen Corona-Varianten Alpha, Beta und Delta wurden in klinischen Studien die Antikörperreaktionen nach einer Impfung mit Novavax in den USA und Australien analysiert. Patienten, die eine dritte Impfung (Auffrischimpfung) mit dem Vakzin Novavax erhielten, wurden auf die Produktion von Antikörpern gegen Corona untersucht. „Die Reaktionen waren ermutigend für den Schutz vor neuen Varianten“, heißt es vonseiten des Unternehmens.

Bereits im Januar 2022 will Novavax Angaben des Unternehmens zufolge mit der Herstellung eines Corona-Impfstoffes, der speziell auf die Omikron-spezifischen Spikes anspricht, beginnen. Erste Schritte seien bereits im Gange.

Personen, die sich mit der Corona-Variante Omikron in Südafrika infiziert haben, sind bisher nicht schwer erkrankt, zeigen aber bisher ungewöhnliche Symptome. Wann ist die Corona-Pandemie endlich vorbei? Ein britisches Forscherteam hat nun eine Prognose gewagt. Sie fällt düster aus. (Helena Gries)

Auch interessant

Kommentare