1. Startseite
  2. Panorama

Corona in Deutschland: Zahl der Neuinfektionen nähert sich Tages-Höchstwert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Krieger

Kommentare

Das RKI meldet täglich die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Deutschland. Wie entwickeln sich die Daten zu Neuinfektionen, Todesfällen und Inzidenz?

Dieser Text gibt eine Übersicht über die Situation am Donnerstag, 06. Januar 2022. Die aktuelle Entwicklung (Freitag, 07.01.2022) finden Sie hier.

Berlin/Frankfurt – Das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet in den letzten Tagen regelmäßig einen Anstieg der offiziellen bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gab den Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche zuletzt am Mittwochmorgen (05.01.2022) mit 258,6 an. Für den heutigen Donnerstag (06.01.2022) wird die Zahl mit 285,9 angegeben.

TagNeuinfektionen | Todesfälle | Inzidenz
Donnerstag (06.01.2022)64.340 | 443 | 285,9
Mittwoch (05.01.2022)58.912 | 346 | 258,6
Dienstag (04.01.2022)30.561 | 356 | 239,9
Montag (03.01.2022)18.518 | 68 | 232,4
Sonntag (02.01.2022)12.515 | 46 | 222,7
Samstag (01.01.2022)26.392 | 184 | 220,3
Freitag (31.12.2021)41.240 | 323 | 214,9
Donnerstag (30.12.2021)42.770 | 383 | 207,4
Quelle: Robert Koch-Institut

Die Fallzahlen des RKI können von denen der einzelnen Bundesländer abweichen. Ein Grund dafür sind die längeren Übertragungswege zwischen RKI und den zuständigen Gesundheitsämtern. Das Covid-19-Dashboard des RKI kann darüber hinaus im Laufe des Tages angepasst werden.

Corona in Deutschland (06.01.2022): RKI meldet Fallzahlen

Vor einer Woche lag die Zahl noch bei 207,4. Der Wert beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen.

RKI informiert über geringere Test- und Meldeaktivität

„Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, sodass die im Dashboard und Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben könnten.“

Wie das RKI jetzt unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter weiter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 64.340 Neuinfektionen verzeichnet. Am Vortag hatte der Wert noch bei 58.912 gelegen, vor einer Woche bei 42.770. Damit ist die Zahl nicht mehr weit vom bisherigen Tageshöchstwert entfernt. Der bisherige Rekord waren 65.371 Neuinfektionen am 18. November.

Ferner wurden am Mittwoch 443 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gezählt. Seit Pandemie-Beginn verzeichneten die Gesundheitsämter laut den jüngsten Angaben des Instituts insgesamt 7.361.660 Infektionsfälle. Die Gesamtzahl der registrierten Corona-Toten in Deutschland stieg auf 113.368. Die Zahl der von einer Erkrankung durch das Coronavirus genesenen Menschen in Deutschland bezifferte das Institut mit rund 6.626.500.

Das Robert Koch-Institut meldet die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Deutschland. (Symbolbild)
Das Robert Koch-Institut meldet die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage in Deutschland. (Symbolbild) © Christof Stache/afp

Als entscheidenden Maßstab für eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen hatten Bund und Länder im November die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz festgelegt. Dieser Wert gibt an, wieviele Menschen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus liegen. Laut dem aktuellsten RKI-Bericht vom Mittwoch lag die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit bei 3,20. (skr/afp)

Auch interessant

Kommentare