Kennen Sie Curling-Eltern? Sie gehen noch über die Helikopter hinaus
Die Eltern-Kind-Beziehung ist etwas Besonderes. In der Kindheit werden unter anderem Weltansichten und Werte geprägt. Großen Einfluss haben sicherlich auch sogenannte Curling-Eltern.
München – Es gibt viele Ratgeber zur Kindererziehung und wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis nachfragen, gibt es sicherlich auch viele unterschiedliche Meinungen, wie man Kinder bestmöglich erzieht. Einige Methoden und Erziehungsstile haben sich vor allem in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Nicht immer sind die Stile positiv konnotiert, so auch nicht der, der sogenannten Curling-Eltern.
Curling-Eltern, die Weiterentwicklung von Helikoptereltern?

Der Typ Curling-Eltern gehört zur Gattung der Helikopter-Eltern, geht allerdings einen Schritt darüber hinaus. Demnach sollen Curling-Eltern nicht nur über ihre Kinder wachen, sondern auch aktiv in deren Leben eingreifen. Ähnlich wie die namensgebenden Curlingspieler, ebnen sie Kindern den Weg und entfernen Hindernisse. Ziel sei es, den Kindern einen stolperfreien Weg in die Zukunft zu bahnen. Helikopter-Eltern kreisen, wie der Name schon vermuten lässt, wie ein Helikopter um ihre Kinder herum. Sie haben oft Angst, dass ihren Kindern etwas passieren könnte. Einige Forscher kritisieren diesen Elterntyp und meinen, dass so eine „Generation lebensunfähig“ produziert werde.
Auch Curling-Eltern wurden schon ‚weiterentwickelt‘
Ähnliches Prinzip, wie Curling-Eltern: Die Rasenmäher-Eltern
Alle Gefahren werden für die Kinder aus dem Weg geräumt, bevor diese auch nur die Chance haben, diese wahrzunehmen. Oft machen diese Art der Eltern auch die Hausaufgaben der Kinder. Dies kann bei den Kindern zu Panik und Überforderung führen, informiert 24vita.de.
Noch aggressiver als die Curling- und Rasenmäher-Eltern, seien die Schneepflug-Eltern. Diese sollen alles, was sich ihrem Kind potenziell in den Weg stellt, wie ein Schneepflug wegräumen.
Wissenschaftlich belegt sind die Begriffe nicht
Eltern sorgen sich heute mehr, weiß Psychologe Claus Koch. Der Deutschen Presseagentur (dpa) sagt er: „Was tatsächlich zugenommen hat, sind die Ängste von Eltern, die Zukunft ihrer Kinder betreffend.“ Daher wollen sie jegliche Gefahren von ihren Kindern abwenden. Helikopter-, Curling-, Rasenmäher-, oder Schneepflug-Eltern basieren, wie Koch schildert, allerdings auf keinem wissenschaftlichen Konstrukt. Ebenso sollten nicht alle Eltern über einen Kamm geschoren werden, die sich „feinfühlig um ihre Kinder kümmerten“. (cbl)