1. Startseite
  2. Panorama

Bayerisch und norddeutsches Platt beliebt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Anteil der Sächsisch-Gegner hat sich in den letzten zehn Jahren erhöht - Bayerisch und norddeutsches Platt hören die Deutschen dagegen besonders gerne, wie eine Umfrage ergeben hat.

Berlin (dpa) - Bayerisch und norddeutsches Platt bleiben die beliebtesten Dialekte der Deutschen, die verbreitete Abneigung gegenüber dem Sächsischen hat sich eher noch verstärkt.

Das ergab eine am Freitag in Berlin veröffentlichte Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im April unter 1820 "bevölkerungsrepräsentativ" ausgewählten Personen ab 16 Jahren im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Sprache und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sprachrat.

Danach haben im Vergleich mit einer ähnlichen Umfrage vor zehn Jahren diesmal auf die Frage, welchen Dialekt sie besonders gerne hören, 35 Prozent (gegenüber 37 Prozent 1998) für Bayerisch (korrekt geschrieben allerdings Bairisch) votiert, 29 (32) Prozent für Norddeutsches Platt wie zum Beispiel Hamburger Platt und 22 (23) Prozent für Berlinisch. Es folgen Schwäbisch, Rheinländisch, Hessisch, Sächsisch und andere Mundarten.

Unter der Überschrift "Sächsisch bleibt besonders unbeliebt" folgten die Antworten auf die Frage "Welche Dialekte hören Sie gar nicht gerne, welche mögen Sie überhaupt nicht?" Danach stieg der Anteil der Sächsisch-Gegner in den letzten zehn Jahren sogar noch von 50 auf 54 Prozent.

Auch interessant

Kommentare