Forscher entdecken womöglich neues Omikron-Symptom – das sind die Anzeichen

Forscher aus den USA haben wohl ein neues Omikron-Symptom entdeckt. Dies trete verstärkt bei Kleinkindern auf und sei nicht zu unterschätzen.
Berlin – Das Coronavirus ist nach wie vor in aller Munde und sorgt für ein stetiges, dynamisches Infektionsgeschehen. Dies hängt vor allem mit der Corona-Variante Omikron zusammen, die sich rasend schnell verbreitet und überträgt. Sollte schon nur der leiseste Verdacht einer Omikron-Infektion bestehen, ist es ratsam, einen Test durchführen zu lassen oder den Arzt aufzusuchen. Schließlich könnte nun auch noch ein weiteres, neues Omikron-Symptom entdeckt worden sein.
Grundsätzlich deuten einige Symptome auf eine Omikron-Infektion* hin. Mittlerweile kommt erschwerend hinzu, dass auch die Omikron-Unterform BA.2 zunimmt und noch einmal andere Symptome aufweisen könnte*. Da erscheint es mehr als unsinnig, womöglich die Maskenpflicht im Supermarkt auslaufen zu lassen*. Mehr Verständnis ist hingegen für das Entlastungspaket 2022 der Ampelkoalition* aufzubringen. Die Maßnahmen sind eine direkte Reaktion auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Hierzu zählen der Tank-Rabatt*, das 9-für-Ticket in Bus und Bahn*, der Kinderbonus, die Energiepreispauschale* sowie ein Zuschuss für Hartz-IV-Empfänger*. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.