- 4 Kommentare
- Weitere
Kommentar
Keine Zeit verlieren
- vonAndreas Schwarzkopfschließen
Wenn Politikerinnen und Politiker nicht an das Ende der Corona-Einschränkungen am 10. Januar glauben, sollten sie schnellstens sagen, wie es weiter geht, damit alle sich vorbereiten können. Ein Kommentar.
Wenn Politikerinnen und Politiker vor einem zu schnellen Ende des Lockdowns warnen und zudem gegen die Rückkehr zum Präsenzunterricht sind, dann meinen Sie doch, dass die Corona-Einschränkungen nicht am 10. Januar enden. Wäre es dann nicht Zeit für diesen Fall einen Plan zu entwickeln und darüber zu diskutieren, damit er vervollständigt werden kann und auf diesem Wege sich Fehler nicht wiederholen?
Der Beginn der Impfungen und die anschließende Debatte über Privilegien für Geimpfte oder die Diskussion über die Details des Impfplans zeigen jedenfalls, dass derart komplexe Projekte eher mehr als weniger vorbereitet werden sollten. Denn im Laufe des Verfahrens tauchen noch genügend Fragen auf.
Überträgt man das auf das Thema Schule, dann müsste jetzt besprochen werden, welche Form des Unterrichts angemessen ist und wie dieser am besten sichergestellt werden kann. Sind überall inzwischen ausreichend Geräte für einen Online-Unterricht vorhanden oder fehlen noch welche und wie können sie so schnell beschafft werden?
Antworten fehlen aber auch für Friseurläden oder Restaurants und viele andere Bereiche. All das soll kommende Woche besprochen und entschieden werden. Mal sehen, ob die Zeit reicht.