Die Regierung Netanjahu antwortet auf den Anschlag und weitere Gewalttaten vom Wochenende mit neuen Gesetzen, mit denen Terror-Unterstützende härter verfolgt werden sollen, sagt aber nicht, ob und wie überprüft werden soll, wer dazu zählt. Obendrein scheint es kaum jemanden zu geben, der eine weiter drohende Eskalation stoppen kann oder will.
Der umstrittene Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas hat kaum noch Einfluss. Auf den anstehenden Besuch von US-Außenminister Antony Blinken darf man zwar hoffen. Doch die Regierung Biden scheint nicht bereit, sich wirklich politisch zu engagieren. Deshalb kommt es darauf an, ob der israelische Präsident Benjamin Netanjahu wie in seinen vorangegangenen Amtszeiten besonnen reagiert oder ob sich die Falken in seinem Kabinett durchsetzen.