Afghanische Frauen: Ihrer Freiheit beraubt

Wissen schafft Freiheit. Diese Freiheit wird afghanischen Frauen immer weiter genommen. Die Taliban wollen, dass sie unsichtbar werden. Der Kommentar
Wissen ist Macht. Die Macht, Ungerechtigkeiten zu identifizieren und Unterdrückung zu bekämpfen. Die Macht, kritisch zu denken und ein System zu hinterfragen. Wissen schafft Freiheit.
In dem die Taliban Mädchen ab zwölf Jahren den Schulbesuch verweigern und jetzt den Frauen den Zugang zur Hochschulbildung untersagen, rauben sie ihnen diese Freiheit. Für die, die noch zur Schule dürfen, wurde der Lehrplan mit islamistischen und extremistischen Inhalten umgebaut. Demokratie und Mitbestimmung dürfen nicht unterrichtet werden. Afghanistan ist eine Diktatur, in der die Schule als politisches Instrument fungiert.
Es zeigt aber die Ignoranz der Taliban. Sie fürchten sich vor gebildeten Frauen, die ihr Regime infrage stellen könnten. Dabei schaden sie sich selbst. Sie isolieren sich auf internationaler Ebene und gefährden ihr eigenes Land, das schon jetzt äußerst instabil ist. Afghanistan ist auf Pflegefachkräften und Ärztinnen angewiesen. Die Taliban hatten bisher die zur Auswahl stehenden Fachrichtungen begrenzt, aber Medizin und Lehramt durften Frauen noch studieren. Damit ist Schluss. Afghaninnen sollen unsichtbar werden. Ob der Westen dieser Entwicklung etwas entgegensetzen kann?