Greta Thunberg setzt sich für den Klimaschutz ein. Viele unterstützen sie, wenige greifen sie verbal an. Hoffentlich lässt sie sich von den Attacken nicht beeindrucken. Die Kolumne.
Firmen informieren bereits über Nährwert und Herkunft von Lebensmitteln. Nur Ministerin Klöckner will nicht für eine einheitliche Kennzeichnung sorgen. Ein Gastbeitrag von Grünen-Politikerin Tabea …
Es spricht viel dafür, wenn Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz demonstrieren. Es geht um ihre Zukunft. Die wenigen verpassten Stunden Unterricht fallen nicht ins Gewicht. Der Leitartikel.
Maduro muss weg, keine Frage. Aber wie sieht die Alternative zur gescheiterten „Revolution“ in dem Land aus? Ein Austausch der Eliten ist nicht genug. Der Leitartikel.
Facebook und allen geschäftsmäßigen Absaugern von Daten muss gesetzlich das Handwerk gelegt werden. Justizministerin Katarina Barley, übernehmen Sie! Die Kolumne.
Angela Merkel in Davos: Ein Wohlstandsmodell, das wirtschaftliche Stärke mit spürbarem Nutzen für alle verbindet, hat die Kanzlerin nicht skizziert. Der Kommentar.
Der Innenminister hat den erneuten Rückgang der Asylanträge nüchtern verkündet. Wäre er bereits im letzten Jahr so sachlich gewesen, wäre diesem Land eine Krise erspart geblieben. Der Leitartikel.