Unser Kolumnist Jörg Thadeusz würde der Bundeskanzlerin sein Geld, seine Wohnung und alles andere anvertrauen. Hätte es nicht einst den CDU-Männerstammtisch nicht gegeben, könnte er sie sogar wählen.
Es gibt in diesem Land eine Vielzahl demokratischer islamischer Initiativen und Organisationen. Es wäre für sie an der Zeit, sich zu einer gemeinsamen Plattform zusammenzuschließen. Der Leitartikel.
Wenn er die Kirche wirklich verändern will, muss Papst Franziskus seinem Vorstoß zur Familienplanung Taten folgen lassen – und die traditionelle Lehre reformieren. Der Leitartikel der FR beschäftigt …
Der Graben zwischen Arm und Reich wird immer tiefer. Wenn die Politik nicht eingreift, werden Globalisierung und Digitalisierung die Gegensätze immer weiter verschärfen. Der Leitartikel.
Der Staat sollte nicht alles tun, um die innere Sicherheit zu gewährleisten. Er muss vielmehr alles unterlassen, was im Streben nach dieser Sicherheit die Freiheit seiner Bürger einschränkt. Der …
Wer damit rechnen muss, überwacht zu werden, verhält sich nicht mehr frei. Deshalb gefährden die Maßnahmen, die jetzt wieder diskutiert werden, die Freiheit und das Gemeinwohl. Der Leitartikel.
Wie es aussieht, wird sich Bernd Lucke am Ende mit seinen Ambitionen durchsetzen, die AfD allein zu führen. Er muss nur ein Weilchen warten. Ein Kommentar.
Unternehmenspleiten, weniger Touristen und Arbeitsplatzverluste - das droht der Schweiz nach der Entscheidung der Schweizer Notenbank, den festen Wechselkurs des Franken zum Euro aufzugeben. Einziger …
Unser Kolumnist Jörg Thadeusz freut sich über die Existenz des RTL-Dschungelcamps. Auch wenn er die Kandidaten größtenteils nichts kennt, hat er einen klaren Favoriten - und sorgt sich um Maren …
Die Verletzung religiöser Gefühle fungiert als Brandbeschleuniger bei der Radikalisierung junger Muslime. Dabei geht es kaum um die individuelle Kränkung, sondern um absoluten Hass. Ein Leitartikel.
Angela Merkel laviert zwischen liberalen, toleranten Worten und Zugeständnissen an Abwehrreflexe. Hinter den neuen Tönen steckt wohl doch nur die altbekannte Kanzlerin, die Meisterin des Widerspruchs …