Ressortarchiv: Meinung

Dieselgate erschüttert die ganze Branche

VW-Skandal

Dieselgate erschüttert die ganze Branche

Der VW-Skandal zerstört die Illusion, die autozentrierte Verkehrspolitik und die Fixierung der Hersteller auf größere und schnellere Fahrzeuge könnten einfach so weitergehen. Der Leitartikel
Dieselgate erschüttert die ganze Branche
Angst und Integration

Flüchtlinge

Angst und Integration

Es ist nicht immer einfach mit der Zuwanderung. Das muss die Politik den Menschen auch sagen. Doch die Ausführungen einzelner Politiker tragen vor allem dazu bei, bei manchen Menschen die pauschale …
Angst und Integration
Frankfurter Gerichtsfolklore

Prozesse

Frankfurter Gerichtsfolklore

Andere Städte, andere Sitten. Gerade die Frankfurter Justiz hat ihre ganz eigenen Bräuche. Die muss man Auswärtigen erst mal erklären. Quasi Willkommenskultur. Die Kolumne.
Frankfurter Gerichtsfolklore

Für Sie gelesen

Frieden zu schaffen kostet

Kontroverse Debatte über den Einsatz in Afghanistan.
Frieden zu schaffen kostet

Gastbeitrag

Kommunen brauchen neue Möglichkeiten

Schwefeldioxid, Stickoxide, Feinstaub und giftige Metalle: Kohlekraftwerke haben mehr als Kohle.
Kommunen brauchen neue Möglichkeiten
Die Affäre „Lafodödel“

Die Linke

Die Affäre „Lafodödel“

In der Linksfraktion kursiert eine Liste über die politischen Einstellungen von Vorstandmitgliedern. Auftraggeber: Der künftige Vorsitzende Dietmar Bartsch. Parteimitglieder werden darin als …
Die Affäre „Lafodödel“
Was Obama und Putin jetzt tun sollten

Syrien

Was Obama und Putin jetzt tun sollten

US-Präsident Obama und sein russischer Amtskollege Putin haben in New York einen Anfang gemacht, so schwierig das auch war. Aber um den Krieg in Syrien zu beenden, ist viel mehr vonnöten. Der …
Was Obama und Putin jetzt tun sollten
Die Fußmatte entscheidet

Greifswald

Die Fußmatte entscheidet

In Greifswald hat eine Fußmatte fast die OB-Wahl entschieden, weil sie die Tür eines Wahllokals blockierte. Union-Anhänger hatten sogar versucht, die Wahl anzufechten - vergeblich. Die Kolumne.
Die Fußmatte entscheidet

Es fehlt ein Krisenmanager

Niemand bekommt den VW-Skandal in den Griff.
Es fehlt ein Krisenmanager
Streit über Plagiat-Folgen

Ursula von der Leyen

Streit über Plagiat-Folgen

Muss die Verteidigungsministerin von der Leyen wegen der gegen sie erhobenen Plagiatsvorwürfe von ihrem Amt zurücktreten? In den Medien wird darüber diskutiert.
Streit über Plagiat-Folgen
Gegen Ost-West-Spalterei

Mauerfall

Gegen Ost-West-Spalterei

Mecklenburger waren schon immer anders als Westfalen, Brandenburger anders als Bayern. Und dass viele Ex-Bundis noch nie in Leipzig waren, ist auch nicht tragisch - in Bielefeld waren sie sicherlich …
Gegen Ost-West-Spalterei
Europa braucht eine neue Strategie

Flüchtlinge

Europa braucht eine neue Strategie

Die EU-Staaten müssen engagierter als bisher gegen die Ursachen für Flucht vorgehen. Sonst ändert sich zu wenig. Ein Gastbeitrag von Wouter Schaap, Länderdirektor der Hilfsorganisation Care in …
Europa braucht eine neue Strategie
Bestraft die wahren Schuldigen!

Kommentar zu VW

Bestraft die wahren Schuldigen!

VW hat jahrelang betrogen. Doch Klagen gegen das Unternehmen schaden nicht den Verantwortlichen, sondern den Aktionären. Es ist besser, die Manager selbst zur Rechenschaft zu ziehen.
Bestraft die wahren Schuldigen!
Hinterlistiger Angriff

Ursula von der Leyen

Hinterlistiger Angriff

Ob man sie nun mag oder nicht: Ursula von der Leyen (CDU) ist eine hochtalentierte Politikerin. Es wirkt hinterlistig, sie jetzt wegen einer 25 Jahre alten Doktorarbeit zu belangen. Ein Kommentar.
Hinterlistiger Angriff
"Fremde" Deutsche

Zuwanderung

"Fremde" Deutsche

Die Nachkriegszeit des Landes, das zu den grausamsten Verbrechen an "Fremden" fähig war, wird erst vorüber sein, wenn die Deutschen verstanden haben, dass auch Zuwanderer Deutsche sind. Die Kolumne.
"Fremde" Deutsche
Fragwürdige Umsetzung epochaler Ziele

UN-Agenda

Fragwürdige Umsetzung epochaler Ziele

Die Nachhaltigkeits-Agenda der UN ist auf den ersten Blick ein großer Beitrag zum sozialen und ökologischen Fortschritt. Aber wer bezahlt dafür? Hier sind die Antworten schwach. Der Leitartikel.
Fragwürdige Umsetzung epochaler Ziele
Arbeitsvisum statt Abschiebung

Kosovo

Arbeitsvisum statt Abschiebung

Ist der Kosovo ein sicherer Herkunftsstaat? Für dieses Land beruht die Definition auf völlig falschen Voraussetzungen. Denn der Kosovo war zu keiner Zeit wirtschaftlich lebensfähig. Der Gastbeitrag.
Arbeitsvisum statt Abschiebung
Die Würde der Flüchtlinge

Flucht

Die Würde der Flüchtlinge

Die deutsche Regierung Flüchtlinge schickt "falsche" Flüchtlinge jetzt schneller zurück ins Elend. Es ist traurig, dass SPD und Grüne die Pläne unterstützen. Ein Kommentar.
Die Würde der Flüchtlinge
Es wird ungemütlich für Blatter

Ermittlungen gegen Fifa-Boss Blatter

Es wird ungemütlich für Blatter

Erstmals ist im Fifa-Skandal Sepp Blatter höchstpersönlich ins Visier der Ermittler geraten. Für den kleinen Sonnenkönig dürfte es nun unangenehm werden – ein Rücktritt ist die einzig angemessene …
Es wird ungemütlich für Blatter
Hilfe für Flüchtlinge hat Priorität

Schwarze Null

Hilfe für Flüchtlinge hat Priorität

Der Bund muss viel Geld investieren, um Flüchtlingen ein angemessenes Leben zu ermöglichen. Das gefährdet das Ziel einer schwarzen Null. Die ist aber auch nicht so wichtig. Der Leitartikel.
Hilfe für Flüchtlinge hat Priorität
Wie Deutschland Sri Lanka helfen kann

Sri Lanka

Wie Deutschland Sri Lanka helfen kann

Sri Lanka braucht eine Wahrheitskommission, um die Verbrechen des Bürgerkriegs endlich aufzuarbeiten. Außenminister Steinmeier hat das Land vergangene Woche besucht und seine Unterstützung zugesagt. …
Wie Deutschland Sri Lanka helfen kann
Im Krisenmodus angekommen

Flüchtlingsgipfel

Im Krisenmodus angekommen

Mit ihrer „Wir schaffen das“- Formel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zwar einen optimistischen Grundton für die aktuelle Flüchtlingskrise angeschlagen. Doch nicht nur der Wille ist entscheidend. …
Im Krisenmodus angekommen
Die Wahrheit, auch wenn es weh tut

VW-Krise

Die Wahrheit, auch wenn es weh tut

In der VW-Krise hilft kein lavieren, es muss alles ans Licht. Nur so kann verhindert werden, dass eine Vertrauenskrise die deutsche Wirtschaft insgesamt schwächt.
Die Wahrheit, auch wenn es weh tut

Streitbare Thesen

Historiker Simms plädiert für eine wehrhafte EU.
Streitbare Thesen
Bombengeschäft mit US-Atomwaffen

Fliegerhorst Büchel

Bombengeschäft mit US-Atomwaffen

Die USA beginnen mit der Modernisierung ihrer Bundeswehr-Stützpunkte für die Stationierung neuer Atomwaffen. Das sollte die deutsche Bundesregierung mit allen Mitteln verhindern, doch die ist äußerst …
Bombengeschäft mit US-Atomwaffen