Ressortarchiv: Meinung

Keiner hört mehr hin

Im Griechenland-Streit zählen Argumente kaum.
Keiner hört mehr hin

Gastbeitrag

Verurteilte Homosexuelle rehabilitieren

Wir müssen uns entschuldigen bei Männern, die mit Hilfe eines veralteten Gesetzes verurteilt wurden.
Verurteilte Homosexuelle rehabilitieren

Kolumne

Brücken ins Nichts

Manche Bauwerke sind einfach da, ohne Sinn. Ähnlich ist es mit dem CSU-Vorstoß, eine Pkw-Maut einzuführen.
Brücken ins Nichts

FÜR SIE GELESEN

Nicht jammern, investieren

Der Blogger Schütte über Literaturkritik.
Nicht jammern, investieren
Finanzsystem ohne Mega-Banken

Lobbyismus

Finanzsystem ohne Mega-Banken

Die EU muss endlich das Finanzsystem reformieren. Dafür ist es nötig, dass mehr Abgeordnete den Lobbyisten widerstehen und für einen Bankensektor im Interesse der Allgemeinheit und der Realwirtschaft …
Finanzsystem ohne Mega-Banken
Hilfe statt Germanisierung

Griechenland

Hilfe statt Germanisierung

Erlasst den Griechen ihre Schulden. Das kostet 1000 Euro pro Nase. Aber hat schon mal jemand berechnet, wie viel uns die Deutsche Bank regelmäßig kostet? Jetzt können wir Menschen davor bewahren zu …
Hilfe statt Germanisierung
Referendum als Chance nutzen

Griechenland

Referendum als Chance nutzen

Der griechische Ministerpräsident Tsipras kann den Reformforderungen der Gläubiger nicht zustimmen. Das Volk aber schon. Ein Referendum ermöglicht eine Einigung. Der Leitartikel.
Referendum als Chance nutzen
Ursachen des Terrors bekämpfen

Terror

Ursachen des Terrors bekämpfen

Bedauerlicherweise werden die Töne im Kampf gegen den Terror immer schriller. Einige sprachen nach den Anschlägen vom „dritten Weltkrieg“, wichtiger ist es jedoch zu fragen, welche Methoden …
Ursachen des Terrors bekämpfen

Für Sie gelesen

Muslime gegen Dschihadisten

Staaten des Nahen Osten sollen gegen IS vorgehen.
Muslime gegen Dschihadisten
Shopping in Shanghai

China

Shopping in Shanghai

Der Gini-Index – das Barometer sozialer Ungleichheit – ist in China derzeit größer als in den USA. Was würde dazu wohl der einst große Vorsitzende sagen? Die Kolumne.
Shopping in Shanghai

Gastbeitrag

Welterbe gegen IS-Angriffe schützen

Palmyra zeigt: Es gibt keine „reine Kultur“. Diese Idee will der IS zerstören. Das muss die Unesco verhindern.
Welterbe gegen IS-Angriffe schützen
Liebe ohne Einmischung

Homo-Ehe

Liebe ohne Einmischung

Der Oberste Gerichtshof in Washington hat erkannt, dass die Diskriminierung von gleichgeschlechtlichen Paaren in den USA nichts verloren hat. Das Urteil des Gerichts ist von historischer Bedeutung.
Liebe ohne Einmischung
Ein mörderisches Programm

Griechenland

Ein mörderisches Programm

Dass die Forderungen von EU und IWF der griechischen Wirtschaft schaden, bestreitet niemand. Es verhärtet sich der Eindruck, dass an Griechenland ein Exempel statuiert wird. Das Spiel heißt …
Ein mörderisches Programm
Neue Dimension des Terrors

Anschläge in Frankreich und Tunesien

Neue Dimension des Terrors

Die Anschläge in Frankreich und Tunesien zeigen, wie schwierig der Kampf gegen den Terrorismus geworden ist. Mit seiner quasi staatlichen Struktur und seiner schieren Größe ist der IS-Terrorismus mit …
Neue Dimension des Terrors

Für Sie gelesen

Václav Havels leise Töne

Der Propyläen-Verlag hat eine lesenswerte Biografie des Staatsmanns Václav Havel veröffentlicht.
Václav Havels leise Töne

Kolumne

Neid auf Desperados

Sind Sie schon oft schwarzgefahren?
Neid auf Desperados

Analyse

Obszöne Heuchelei

Auch die USA müssen für Folter angeklagt werden. Dazu sollte Minister Maas den Generalbundesanwalt anweisen.
Obszöne Heuchelei
Keine Regenbogenfahne für staatliche Stellen

Leitartikel

Keine Regenbogenfahne für staatliche Stellen

Die Regenbogenfahne ist eine gute Fahne, weil sie Gleichberechtigung, Toleranz und Lebensfreude signalisiert. Trotzdem sollten staatliche Stellen sie nicht verwenden, denn kein Bekenntnis darf …
Keine Regenbogenfahne für staatliche Stellen
Europa muss nun liefern

EU

Europa muss nun liefern

In der Europäischen Union geht es zurzeit drunter und drüber. Jetzt aber hat das EU-Parlament ein Investitionspaket von 315 Milliarden Euro gebilligt. Der Juncker-Plan muss genutzt werden. Ein …
Europa muss nun liefern
Ein Königlicher Appell

Großbritannien und Europa

Ein Königlicher Appell

Die Queen hat vor einer Spaltung der EU gewarnt. Sie hat sich damit den Gegnern der Union entgegengestellt – egal ob in Großbritannien, Griechenland oder sonstwo in Europa. Der Leitartikel.
Ein Königlicher Appell

Für Sie gelesen

Franzosen sind nicht erfreut

Im NSA-Skandal wird die Kritik an den USA lauter.
Franzosen sind nicht erfreut

Gastbeitrag

Vereinte Nationen stärken

Deutschland muss sich bei den UN stärker engagieren, damit sie ihre friedenspolitischen Ziele besser umsetzen können.
Vereinte Nationen stärken

Kolumne

Kommen Sie heil wieder

Nach unseren Reisen in aller Herren Länder kommen wir Europäer gerne zurück in die beste aller möglichen Welten.
Kommen Sie heil wieder
Klimaabgabe scheitert auf Druck der Lobby

Klimaabgabe

Klimaabgabe scheitert auf Druck der Lobby

Die Klimaabgabe für Kohlekraftwerke ist zwar nicht formal aber tatsächlich vom Tisch. Doch der Strukturwandel kommt so oder so. Man muss ihn rechtzeitig gestalten und darf nicht versuchen, die …
Klimaabgabe scheitert auf Druck der Lobby
Gefährlicher Triumph der Kurden

Terrorgruppe IS

Gefährlicher Triumph der Kurden

Nach dem Sieg der Kurden über den IS muss der Westen daran interessiert sein, dass in der Türkei die richtige Regierungskoalition entsteht. Sonst droht ein Krieg gegen die Kurden.
Gefährlicher Triumph der Kurden