NSA-Chef Michael Rogers kommt nach Europa, um die Zukunft des Internets zu diskutieren. Doch der Cyberkrieger Rogers scheint taub für Kritik zu sein. Die Kolumne.
Wer die staatliche Spitzelei, genannt Vorrats-Datenspeicherung, bekämpft, kann nicht auf die Sozialdemokratie bauen. Justizminister Heiko Maas sollte sich ein Vorbild nehmen an seiner Vorgängerin.
Die neueste weltweite Kleinwaffen-Statistik zeigt, dass Waffen aus Deutschland nach wie vor äußerst begehrt sind. Deutschland exportiert für seinen Wohlstand also weiterhin den Tod. Ein Kommentar.
Die Europäische Union muss reformiert werden. Das würde wohl die Zahl der EU-Kritiker senken. Politiker wie Cameron müssten ihnen nicht mit falschen Vorschlägen nachlaufen. Ein Leitartikel.
Trotz des Korruptionsskandals wird Fifa-Chef Blatter wohl wiedergewählt. Und der DFB mischt mit im schamlosen System. Wolfgang Niersbach sollte ein deutliches Zeichen setzen.
Trotz des Korruptionsskandals wird Fifa-Chef Blatter wohl wiedergewählt. Und der DFB mischt mit im schamlosen System. Wolfgang Niersbach sollte ein deutliches Zeichen setzen. Ein Kommentar.
Bund, Länder und Kommunen sollten das falsche Ziel der schwarzen Null für die Haushalte zugunsten höherer Löhne für Erzieherinnen aufgeben. Das wäre sinnvoll und gerecht.
Reif für die Insel: Immer mehr Menschen schleichen ausgebrannt vom Arbeitsstress durchs Leben. Was läuft da schief? Noch ist Doping im Berufsleben kein Massenphänomen. Die Kolumne.
Die Stars des Weltfußballs müssen sich mit den Arbeitern in Katar solidarisieren und das Treiben der Fifa stoppen. Der ehemalige Bundessozialminister Norbert Blüm hat in Katar die Zustände gefilmt …
Nach den Verhaftungen von Fußball-Funktionären könnte es sein, dass Mario Götze das letzte Tor bei einer Weltmeisterschaft erzielt hat, wie wir sie kannten. Der Leitartikel.
In Armut aufwachsenden Kindern bleibt das Recht auf Spielen oft verwehrt – leider auch in reichen Ländern. Doch es gibt ein "Recht auf Spiel" - nur weiß das kaum jemand. Der Gastbeitrag.
„Eine Niederlage für die Menschheit“ – so nennt der Vatikan das irische Referendum, das die Ehe für Homosexuelle zulässt. Er macht sich damit unglaubwürdig. Ein Kommentar.
Wer dauernd brüllt, ist vor Gericht besser dran. Das gilt zumindest für Wunsiedels CSU-Rathauschef Karl-Willi Beck. Dem Knallkrebs nicht unähnlich kann Beck gewaltig Dampf erzeugen. Die Kolumne
Deutschland muss dafür sorgen, dass niemand die US-Luftwaffenbasis Ramstein für völkerrechtswidrige Angriffe nutzt. Das fordert Letta Tayler von Human Rights Watch in ihrem Gastbeitrag.
Der Volksentscheid im mehrheitlich katholisch geprägten Irland ist ein klares Zeichen für die Gleichstellung jeglicher eingetragener Partnerschaften. Gerade in einer Zeit, in der in vielen Ländern …
Deutschland muss aus den Misshandlungen in Hannover lernen und Einwanderer noch mehr integrieren als bisher. Wer Muslime am Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe hindert, drängt sie in …