Ressortarchiv: Meinung

Die Würde der Republik

Leitartikel

Die Würde der Republik

Vor 66 Jahren hat das Grundgesetz Freiheit und Menschenrechte vor die Macht des Staates gestellt. Heute ist es an der Zeit, die Verfassung vor Übergriffen dieses Staates zu schützen.
Die Würde der Republik

Für Sie gelesen

Trauer und Randale

Baltimore und die Wut der schwarzen Bevölkerung.
Trauer und Randale
Zu unreif für Knast

Strafrecht

Zu unreif für Knast

Dass 20-Jährige meistens nach Jugendstrafrecht verurteilt werden, geht in Ordnung. Es ist eine Ermessenssache des Gerichts. Aber irgendwann ist Schluss. Die Kolumne.
Zu unreif für Knast
Der Mindestlohn ist nicht genug

Mindestlohn

Der Mindestlohn ist nicht genug

Vielen Menschen reicht trotz der Untergrenze das Einkommen nicht zum Leben. Für sie brauchen wir neue Instrumente. Der Gastbeitrag von Strengmann-Kuhn, Sprecher der Grünen für Sozialpolitik.
Der Mindestlohn ist nicht genug

Schwarz-Rot im schwarzen Loch

Die große Koalition und was sie alles (nicht) tut.
Schwarz-Rot im schwarzen Loch
Unerhörte Skandale

Skandale

Unerhörte Skandale

Einbeck, Papenburg, Bad Segeberg – Affären gibt es überall. Aber kaum jemand beachtet sie. Die Schlagzeilen werden nur mit den großen Skandalen in Berlin und Hamburg gemacht. Das muss anders werden. …
Unerhörte Skandale
Wie Europa den Terror bekämpft

Terrorismus

Wie Europa den Terror bekämpft

Das neue Terrorismusabwehrzentrum wird der Sicherheit der EU-Bürger dienen und zugleich auf die Wahrung der Grundrechte achten. Gerade die Cyberkriminalität stellt die Behörden vor große …
Wie Europa den Terror bekämpft
Die neue deutsche Zukunftsangst

Deutschland

Die neue deutsche Zukunftsangst

Während das Land sich in einer Vielzahl von Studien selbst betrachtet, wanken selbst Leuchttürme der Wirtschaft wie VW und die Deutsche Bank. Das sorgt für Zukunftsangst. Der Leitartikel.
Die neue deutsche Zukunftsangst

Für Sie gelesen

Vor allem eine Dreistigkeit

Die NSA und ihre fleißigen Helferlein beim BND
Vor allem eine Dreistigkeit
Unser Kolonialwarenladen

Globalisierung

Unser Kolonialwarenladen

Das gab es schon früher, dass die Dortigen für uns schöne Dinge machten. Nur wenn sie flüchten, fehlt uns ihr Nutzwert. Der volkswirtschaftliche Nutzen ist gleich Null. Die Kolumne.
Unser Kolonialwarenladen
Das große Schweigen der Politik

USA Polizeigewalt

Das große Schweigen der Politik

Jeden Tag sterben in den USA im Schnitt fast drei Menschen an Polizeigewalt, und überproportional häufig sind es Schwarze. Was aber sagt die Politik dazu? Praktisch nichts. Der Leitartikel
Das große Schweigen der Politik
Die Google-Diktatur

Gastbeitrag

Die Google-Diktatur

Die US-amerikanische Internet-Firma Google entwickelt sich immer mehr zur Supermacht. Es gibt inzwischen kaum einen Bereich des Internets, wo der Konzern nicht Und wir alle helfen ihr auch noch dabei.
Die Google-Diktatur
Missbrauch ohne Ende

Odenwaldschule

Missbrauch ohne Ende

Das Aus für die Odenwaldschule ist ohne Alternative für eine Institution, die zur Täterorganisation geworden ist. Aber zum Jubeln gibt es keinen Anlass – die Gefahr besteht weiter. Der Leitartikel.
Missbrauch ohne Ende
Ein gutes Zeichen für Afrika

Südafrika

Ein gutes Zeichen für Afrika

Die ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Südafrika haben die Nachbarn auf den Plan gerufen. Ein gutes Zeichen. Eine Analyse.
Ein gutes Zeichen für Afrika
Das Trauerschiff

Armenien Türkei

Das Trauerschiff

Bei einer Fahrt über den Bosporus entfaltet die Erinnerung ihre so schmerzhafte wie heilsame Wirkung. Eine Kolumne.
Das Trauerschiff

Für Sie gelesen

Der Pop der Neunziger

Rückblicke auf Christian Krachts Buch „Faserland“.
Der Pop der Neunziger
Die AfD - eine Partei ohne Zukunft

Alternative für Deutschland AfD

Die AfD - eine Partei ohne Zukunft

Die AfD hat ihre beste Zeit wohl schon hinter sich. Die Zeiten, da die ganz Rechten sie verstehen und die frustrierten Mitte-Wähler sich nicht abgeschreckt fühlen konnten, sind vorbei. Jetzt ist die …
Die AfD - eine Partei ohne Zukunft
Das klare Wort ist Pflicht

Völkermorde

Das klare Wort ist Pflicht

Es gehört zur Verwantwortung der Deutschen, einen Völkermord einen Völkermord zu nennen. Sie resultiert aus der beispiellosen Schuld, die das nationalsozialistische Deutschland auf sich geladen hat.
Das klare Wort ist Pflicht
Das Chaos bei VW ist perfekt

Volkswagen

Das Chaos bei VW ist perfekt

Es ist ein tolles Intrigenspiel mit hohem Unterhaltungswert, das VW uns in den vergangenen Wochen bietet. In den Hauptrollen: VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch, Vorstandschef Martin Winterkorn und …
Das Chaos bei VW ist perfekt

Hochschulen

Gute Lehre wertschätzen

Bamberger Studenten kämpfen für ihren Dozenten.
Gute Lehre wertschätzen
Lieber Herr Thadeusz!

FC Bayern und Müller-Wohlfahrt

Lieber Herr Thadeusz!

Wie wichtig sind Wunderdoktoren? Sehr wichtig. Deshalb steht der Berufswunsch unseres Kolumnisten Jörg Thadeusz für sein nächstes Leben schon fest: Er will Mannschaftsarzt für einen Fußballverein …
Lieber Herr Thadeusz!
Nicht verkohlen lassen

Klimaschutz

Nicht verkohlen lassen

Die Kohlelobby protestiert gegen die Stilllegung alter Meiler. Doch daran führt kein Klimaschutz-Weg vorbei. Ein Kommentar.
Nicht verkohlen lassen
Die Lügen der Lauscher

NSA-Affäre

Die Lügen der Lauscher

Der BND-Präsident ist nicht zu halten. Aber ein Rücktritt reicht nicht. Denn eins ist gewiss: Nach dem Skandal ist vor dem Skandal.
Die Lügen der Lauscher
Strafe für die Banken muss sein

Deutsche Bank

Strafe für die Banken muss sein

Die 20 größten Geldhäuser in den USA und Europa mussten 2014 insgesamt 47 Milliarden Euro Strafen für Fehlverhalten zahlen. Und das wird noch nicht das Ende gewesen sein. Eine Analyse.
Strafe für die Banken muss sein
Auf halber Strecke

Staatsbürgerschaft

Auf halber Strecke

60.000 Kinder ausländischer Eltern kommen in Deutschland jedes Jahr zur Welt, nur die Hälfte von ihnen erhält die deutsche Staatsbürgerschaft. Warum eigentlich nur die Hälfte, wenn der einsichtige …
Auf halber Strecke