„Weihnachten bei Hoppenstedts“ – Wo Sie Loriot live im TV und Stream sehen können

„Weihnachten bei Hoppenstedts“ hat an Weihnachten einen festen Platz im TV. Hier erfahren Sie, wann und wo Sie den Kultfilm schauen können.
Deutschland – Wohl jeder hat schon mal den Satz gehört „Früher war mehr Lametta“. Er stammt von Opa Hoppenstedt aus dem Loriot-Film „Weihnachten bei Hoppenstedts“ und wird jedes Jahr an Weihnachten im TV ausgestrahlt.
„Weihnachten bei den Hoppenstedts“ ist ein Klassiker im Weihnachts-TV
Bei dem Film handelt es sich um die 14. Folge der Fernsehserie „Loriot“. Es geht um eine Weihnachtsfeier bei Familie Hoppenstedt, die durch zahlreiche Missverständnisse aus den Fugen gerät. So sorgen vor allem die skurrilen Dialoge Opa Hoppenstedts bei seinem Besuch im Spielzeugladen für Lacher sowie das von ihm als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedachte Atomkraftwerk.
Originaltitel | Loriot 14 - Weihnachten bei den Hoppenstedts |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Länge | 25 Minuten |
Regie | Loriot |
Drehbuch | Loriot |
Der Humorist Loriot (bürgerlich Vicco von Bülow) hat das Genre Komödie in Deutschland grundlegend verändert. Mit seiner Komik, Feinsinnigkeit und Beobachtungsgabe prägte er Charaktere, die noch heute in den Köpfen vieler Deutsche fortleben. Dabei entspringt der Witz in seinem umfangreichen Werk meistens dem Missverständnis.
Loriots Humor war prägend für die Bundesrepublik Deutschland
Loriot wurde am 12. November in Brandenburg an der Havel geboren. Er entstammte einem mecklenburgischen Adelsgeschlecht. Das Notabitur machte er in Stuttgart im Jahre 1941 und schlug nach einer kurzen Zeit als Statist in Oper und Schauspiel eine Karriere als Offizier an. In einem Interview mit dem „SZ-Magazin“ 2002 antwortete Loriot auf die Frage, ob er ein guter Soldat gewesen sei: „Nicht gut genug, sonst hätte ich am 20. Juli 1944 zum Widerstand gehört. Aber für den schauerlichen deutschen Beitrag zur Weltgeschichte werde ich mich schämen bis an mein Lebensende.“
Wo kann ich „Loriot - Weihnachten bei Hoppenstedts“ im TV sehen?
Im Fernsehen lässt sich „Weihnachten bei Hoppenstedts“ zu folgenden Sendezeiten schauen:
- Freitag, 24. Dezember 2021: 18:05 Uhr auf NDR
- Freitag, 24. Dezember 2021: 23:40 Uhr auf Das Erste
- Freitag, 24. Dezember 2021: 23:45 Uhr auf NDR
Netflix und Amazon Prime: Kann ich „Weihnachten bei Hoppenstedts“ als Stream schauen?
Wer sich nicht an Sendezeiten halten kann oder möchte, dem bieten sich online nur wenige Möglichkeiten, den Film zu schauen. In der ARD-Mediathek wird „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ noch sieben Tage als Stream abrufbar sein.
Bei den gängigen Streaming-Anbietern ist „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ derzeit leider nicht verfügbar. Weder Netflix noch Amazon Prime bieten den Weihnachtsklassiker derzeit an. (Joshua Schößler)
An Weihnachten wird es weitere Klassiker zu sehen geben. So laufen unter anderem auch „Der kleine Lord“, „Sissi“, „Michel aus Lönneberga“, „Kevin allein zu Haus“ und „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ live im TV. Über Silvester wird dann „Dinner for One“ zu sehen sein.