Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Um Aufbrüche und Umbrüche soll es gehen, doch manche Dinge verändern sich eben nicht. Das gilt vor allem auch für die Art und Weise der alljährlichen Vorstellung des Festivals durch die …
Um Aufbrüche und Umbrüche soll es gehen, doch manche Dinge verändern sich eben nicht. Das gilt vor allem auch für die Art und Weise der alljährlichen Vorstellung des Festivals durch die …
Gleich hinter der Mauer begann das erste Billiglohnland: Jahrzehntelang machte der bundesdeutsche Handel mit Schnäppchen aus der DDR gute Geschäfte. Eine anschauliche ARD-Doku erklärt, wie die DDR …
Ryan Gosling ist derzeit einer der angesagtesten Schauspieler in Hollywood. Im Interview spricht er über Superhelden, seine Liebe zu einem Chevy und seinen Film „Drive“.
Ist der Verfassungsschutz überflüssig oder gefährlich?
Beobachtet der Verfassungsschutz die Linke zu recht und ist er auf dem rechten Auge blind? Die Runde bei Günther Jauch diskutiert über den Inlandsgeheimdienst. Die schlechteste Figur macht der …
„The Voice of Germany“ scheitert am Abwählprinzip der Castingshow: Wo ausschließlich starke Stimmen gegeneinander antreten, kann es keinen Besten geben. Doch das Regelwerk wird eisern eingehalten. …
Das Potenzial von „Unser Star für Baku“ ist eigentlich größer. Musikalisch sind die Kandidaten diesmal eher so lala. Die Jury lässt den Zuschauer allein. Und das Voting erinnert ans Mannschaftwählen …
Ein so hartnäckiges Anti-Talent wie Menderes hätte bei „The Voice Of Germany“ auf SAT.1 keine Sekunde vor Publikum singen dürfen – die Vorab-Jury hätte ihn einfach vorher aussortiert. Beim …
Helmut Dietls Politikkommödie „Zettl“ folgt Bully Herbig als Klatschreporter auf die Odyssee durch das politische Berlin. Eine Stadt ohne Niemands, eine Stadt voller Selbstdarsteller, getrieben von …
In "The Descendants" läuft George Clooney wieder zu Hochform auf. Regisseur Alexander Panye - kennt man noch von "About Schmidt" - inszeniert nicht nur seinen Star, sondern vor allem die …
Was haben vorchristliche Kultsteine, illegale Autorennen, bayrische Erdtunnel, Mikrowellenwaffen, Atombunker und Freimaurer aus Hamburg miteinander zu tun? Die Antwort kennen nur die Macher der …
Mit dem Pilotfilm „Hannah Mangold & Lucy Palm“ gibt Sat.1 eine passende Antwort auf die vielen Frauenkrimis. Zwei ungleiche Kriminalistinnen müssen gemeinsam ihren ersten Fall lösen.
Oscar-Chancen für Wim Wenders: Sein Film Pina, eine Hommage an die Tänzerin Pina Bausch, ist in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ für den diesjährigen Oscar nominiert.
Auf dem Papier stimmt das Konzept von "Gottschalk live": Nach Jahrzehnten in deutschen Wohnzimmern lässt der Moderator die Zuschauer in seins. Doch die ständigen Werbeunterbrechungen vermasseln …
Wulffen oder nicht wulffen, das ist hier die Frage
Das Wort „Wulffen“ ist das Unwort der letzten Wochen. Es kann als lügen, etwas mitnehmen oder jemanden auf dem Anrufbeantworter beschimpfen interpretiert werden. Wie auch immer: Günther Jauch macht …
Nena und Kim Sanders wälzten sich bei „The Voice Of Germany“ eng umschlungen glückstrunken auf dem Boden – und dieser Gefühlsausbruch wirkte nicht mal wie eine kitschige Pose, sondern schien echt und …
Bei „Unser Star für Baku“ stehen die nächsten fünf Anwärter für den Eurovision Song Contest fest. Stefan Raab ist begeistert vom Sound der Stimmen. Aber eigentlich dreht sich die ganze Show um die …