1. Startseite
  2. Kultur
  3. Times mager

Romantik

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Danicke

Kommentare

„Die Geste mit der Pizza war in ihrer Spontaneität zugleich rührend und originell.“
„Die Geste mit der Pizza war in ihrer Spontaneität zugleich rührend und originell.“ © Jens Büttner/dpa

Es gibt Geschenke, die sind so eigenwillig, dass es schon wieder charmant ist.

Der Mann kam aus dem Supermarkt, es war am Mittag von Silvester, die Läden machten gleich zu. In den Händen hielt er zwei Tüten mit Einkäufen. Da kam eine Frau vorbei, man kannte sich, nicht gut, aber gut genug. Ein kurzer Smalltalk, ein Lächeln, dann holte der Mann aus der Tüte eine Pappschachtel, auf der in blauen Buchstaben ein großes Ja! gedruckt war. Er öffnete sie, darin befanden sich drei Tiefkühlpizzas, einzeln in Plastikfolie verschweißt. Eine nahm er heraus und überreichte sie der Frau, die sich aufrichtig freute; kann sein, dass sie sogar ein wenig errötete. Man hatte als Beobachterin den Eindruck, sie bekäme ein besonderes Geschenk, und vermutlich hat es sich für sie auch so angefühlt. Die beiden wünschten sich noch einen guten Rutsch und gingen ihrer Wege.

Man kam nun nicht umhin, sie sich vorzustellen, wie sie – getrennt voneinander – den Silvesterabend mit ihren Tiefkühlpizzas (sie eine, er zwei) verbrachten und damit ganz zufrieden waren, vielleicht träumten sie sogar von einem Wiedersehen. Und nein: Diese Vorstellung ist gar nicht traurig oder deprimierend. Die Geste mit der Pizza war in ihrer Spontaneität zugleich rührend und originell. Und sie hatte etwas Verbindendes. Man stelle es sich einmal vor, die beiden würden ein Paar, sie hätten eine Anekdote fürs Leben.

Sicher, es sieht so aus, als könnten sich die, die hier beobachtet wurden, kein aufwendiges Schlemmermenü leisten. Offenbar waren sie auch zu keiner Party eingeladen, hatten keinen Partner, keine Partnerin – so jedenfalls schien es der Beobachterin. Trotzdem hatten sie an diesem Tag ein schönes Erlebnis gehabt. Er war großzügig, sie dankbar. Er hatte genug, um etwas abzugeben, sie wurde beschenkt. Ob er beim Abendessen an sie dachte (oder sie an ihn), ist natürlich nicht verbrieft, aber Romantik geht manchmal seltsame Wege.

Sucht man im Internet nach romantischen Geschenken, dann stößt man auf Dinge wie: einen Fallschirm-Tandem-Sprung, ein Partner-Fotoshooting, eine „ewige“ Rose im Glas mit Gravur und Lichterkette, ein Holzherz mit Wunschtext, ein Kissen mit „Ich will dich“-Aufdruck, einen Schlüsselanhänger mit aufgedrucktem Kennenlern-Datum, ein Gips-Handabdruck-Set für Paare, ein „Dein Mann liebt dich!“-Notizbuch, 26 Dating-Lose zum Selbstbeschriften, Duftbadebomben, Duftkerzen, Duftlampen etc. Kann es wirklich sein, dass sich Menschen darüber freuen?

Also, wenn Sie mich fragen: Ich nähme die Tiefkühlpizza.

Auch interessant

Kommentare