Die AfD legt nun einen 45-seitigen Entwurf zum geplanten Grundsatzprogramm vor, das sich die Bundespartei Ende April geben will. Die Verfasser verlangen die Einschränkung der grundgesetzlich …
Der Reim ist keine Laune der Natur. Der Reim ist erfunden worden, um die Ungereimtheiten des Lebens zu einer wenigstens sprachlich geordneten Form zu verdichten.
Barack Obama ist „der erste amerikanische Präsident, der seit 88 Jahren die Insel südlich von Florida besucht“? Das ist wahrlich eine lange Zeit für einen Kuba-Aufenthalt.
Man könne das Lesen von Gedichten üben, sagt die Dichterin Marion Poschmann, so wie man lernen könne, ein Bild zu betrachten. Aber es gibt doch so viele Fragen.
Dass Handybesitzer fotografieren und Computerstimmen gleichmütig in eine Vorstellung quasseln: fast schon Alltag. In China schreitet man inzwischen entschlossen ein.
Amerikanische Studenten geben jährlich Millionen aus, um kreatives Schreiben zu lernen. Merkt man das an ihren Büchern? Nein, haben Wissenschaftler herausgefunden.
Das Times mager hörte kürzlich hinein in die hessisch geführte Diskussion einiger öffentlich Bediensteter. Es ging um eine Arbeitsgruppe, die ein Abteilungsleiter eingerichtet hatte.
N. schüttelt immer noch den Kopf über sich selbst, weil jüngst ein Steuerbescheid an ihr vorbeiging. Aber es sind gewaltige Dinge, die an einem vorbeigehen können.
Die kommende Gartensaison lässt die ersten Fragen keimen: Was ist eine Stahlhelmschnecke? Und, bitte sehr, wieso sagt man eigentlich botanischer Garten?
Den Vorschlag, dem Verschwinden von Schweinefleisch aus Kantinen, Schulen und Kitas einen Riegel vorzuschieben, hat die Christdemokratie sich sicherlich nicht einfach aus den Rippchen geschnitten.