Der deutsche Tourist reist zwar häufig und viel. Am Ziel seiner Reise, am liebsten auch schon auf dem Weg dorthin, besteht er aber darauf, alleine zu sein. Alleine unter Einheimischen. Wie stellt er …
Architektur reizt immer zu Vergleichen. Mögen sie noch so krumm und schief und steil sein. Unverdrossen jedenfalls feiert Paris das jüngste Gehry-Spektakel.
Bereits der Hinweg zum Arbeitsplatz ist täglich das Ziel. Das Maß der Un(ter)beschäftigung lässt sich an der Nebenbeschäftigung ablesen, die der Unermmüdlichbeschäftigte in S- und U-Bahnen auf den …
Bitte beugen Sie sich über dieses Buch: Selbst auf der Buchmesse ist eine so simple Aufforderung rar geworden. Dafür soll man dort nun auf allerlei Weise passiv aktiv sein.
Die Wissenschaft hat festgestellt: Männer, die nicht aus Deutschland kommen und Bücher mit ganz kurzem Titel (1 bis höchstens 3 Wörter) schreiben, haben die besten Chancen, es mit ihrem Werk auf eine …