- 0 Kommentare
- Weitere
Video-Serie
„Befreiung“ mit dem Freien Schauspiel Frankfurt: Wie das Leben
- vonJudith von Sternburgschließen
„Befreiung“, eine fünfteilige Serie des Freien Schauspiel Ensembles Frankfurt.
Katharina ist schwanger und sicher, dass Carl der Vater ist. Katharina ist womöglich zu alt für ein Kind, aber nun ist es, wie es ist, und sie freut sich. Carl ist verlegen, irgendwie freut er sich, aber freut er sich genug? Was wird Matthias dazu sagen? Und ist Carl nun ein Künstler oder der Nichtsnutz, für den Lina ihn hält? Denn: Ist es okay, dass er seit Monaten an einem Drehbuch über das auch schon in die Jahre kommende „Zentrum für politische Schönheit“ wurschtelt oder zeigt sich daran bloß, dass dieses Drehbuch nie fertig werden wird? Oder ist die Schauspielerin Lina zu streng?
Alle sind unterwegs, Carl, der derzeit (wohl schon länger, wohl schon unverschämt lange) bei Matthias und Katharina wohnt, ist auf Recherchetour in Berlin, Katharina bei einer Yoga-Fortbildung in Südfrankreich. Das trifft sich gut. „Befreiung“, eine Beziehungskiste mit dem Freien Schauspiel Ensemble in Frankfurt kommt auf diese Weise mit coronaregelkonformen Videotelefonaten über die Runden. Als „Online-Drama in fünf Teilen“ geht jede Woche ein weiterer Teil auf Sendung.
„Befreiung“, inszeniert von Reinhard Hinzpeter (Videodesign: Moritz Buch), wirkt so improvisiert wie das Leben, also bisher geradezu bedrängend authentisch. Der Mensch als zum Glück bereites, aber fragiles und auch peinliches Wesen. Man geniert sich für Carl, gerade weil man ihn versteht.
Michaela Conrad als entspannte Katharina und Niklas Fiedler als unreifer Carl stehen in Folge 1 im Zentrum, Lina, Bettina Kaminski schaltet sich ein, um Carl zusammenzufalten. Sie und ihr Bruder Matthias, Hans-Peter Schupp, haben Sorgen wegen ihrer Mutter, davon gewiss demnächst mehr. Dass man keine Prognose wagen kann, worauf das hinausläuft, unterscheidet „Befreiung“ (wessen Befreiung überhaupt?) von einer Soap. Man glaubt den Figuren, dass sie es auch selbst nicht wissen. Wir bleiben dran.
Freies Schauspiel Ensemble, Frankfurt: sonntags, 18 Uhr, Folge 1 weiter online unter freiesschauspiel.de